| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Zugriff auf eine unbenannte Datei wurde verwehrt (2595 mal gelesen)
|
Michael11 Mitglied techniker

 Beiträge: 42 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein kleines Problem und weis nicht weiter. Ich habe einige Solidworksdateien die ich teilweise nicht öffnen kann da folgende Fehlermeldung kommt: Zugriff auf eine unbenannte Datei wurde verwehrt. Öffne ich diese Datei jedoch von einem anderen Arbeitsplatz kann ich diese Datei öffnen. Weis jemand was der Grund für den Fehler ist? Die Dateien liegen auf dem Netzwerk und sind von einer CD heruntergeladen. Danke, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007 SWX 2018 SP5.0 SWX Composer 2018 SWX PDM 18.5 Dell Workstation mit Windows 10 64bit i7-4790 @ 3,6 GHz, 4 Kerne 32 GB RAM nVidia Quadro K4200 250 GB SSD 3D-Connexion Space Mouse Pro
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael11
hi! was passiert wenn du die datei auf den 2. arbeitsplatz öffnest, auf den netzwerk speicherst, und dann auf deinen arbeitsplatz öffnest? lg, formi ------------------ Engineers have the power to bring minds in reality! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael11
|
Michael11 Mitglied techniker

 Beiträge: 42 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort. Öffne ich die Datei auf dem 2.ten Rechner und speichere Sie ab kann ich sie dann auch auf dem ersten öffnen. Das Temp- Verzeichnis wird automatisch durch eine Batchdatei geleert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael11
Hallo Michael, das gleiche Problem hatte ich beim Kunden. Grund war vermutlich, dass auf den Rechnern verschiedenen Servicepacks installiert waren. Nachdem auf allen Rechnern das gleiche Servicepack installiert war, trat der Fehler nicht mehr auf. ------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael11
Hi, habe ähnliches Problem. Möchte mein drw ins PDM schmeißen, dann sagt er mir blabla Datei beschädigt ein speichern ist nicht möglich. Dann speichere ich lokal- das funzt. Dann möchte ich lokal öffnen, und er sagt "unbekanntes Dateiformat"!! Obwohl die lokale Datei definitv als slddrw vorhanden ist!!! Ich versteh die Welt nicht mehr... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael11 Mitglied techniker

 Beiträge: 42 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider alles versucht aber keine Möglichkeit gefunden den Fehler auszuschließen. Ist es ein Netzwerkproblem? Werde mal die Datei auf die Festplatte ziehen wenn es wieder nicht geht. Solidworks weis auch momentan keinen Rat. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |