| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Vereinigung (606 mal gelesen)
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde Nachdem ich 2 Teile vereinigt und eingecheckt hatte, verlangt SWX immer wieder beim öffnen nach dem zweiten Teil, obwohl im PDM das gesammte Teil vorhanden ist. Das heisst, dass vereinigte Teil ist kpl. aber SWX verlangt trotzdem nach dem zweiten Teil. Das zweite Teil wurde gelöscht. Wie kann mann diese unnötige Fragerei beenden. Gruss Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Und wieso wurde das Teil gelöscht (Versehen?) und warum ist es nicht auch im PDM abgelegt?(Da gehört es hin). Entschuldige die plumpe Anmache, aber solche "Mißstände" gehören leider zum Alltag (ja, bei uns auch) und sowas (*) nervt micht dann, ... (*)=Das Programm muss irgendeinen DAU-verursachten Müll abarbeiten, und die Fehlermeldungen/ Abstürze/ unerklärliche Verhaltensweisen des Programms lassen den DAU zu qualifizierten Kommentar-Höhenflügen ausholen: "Da Programm ist Müll!", "Früher war alles besser!", "So kann ich nicht arbeiten!", ... Anyway. Persönlich würde ich die Referenzen komplett rausnehmen und nicht nur brechen. Wir hatten beim Brechen und der Übernahme ins PDM massivste Probleme. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... ----------------------------------------------------------------- Brot kann schimmeln ... und was kannst Du? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Surf-Ace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 611 Registriert: 21.07.2001 Hardware: I7-980, 12GB, FX1800 DELL 3007WFP-HC DELL 2407WPF Software: Windows 7 64bit Swx 2007 SP 5.0 Swx 2010 SP 4.0 Rhinoceros v4.0 SR8 ProE 2001 / WF 2.0 Stampack
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank brainseks, dass war genau die richtige Richtung. Habe aber nicht nur gebrochen sondern die Referenzen entfernt. Dafür bekommst du trotzdem 10Ü's. Teddibaer, das Teil wurde gelöscht weil es in dieser Form nie gebraucht würde. War nur im Entwurfsstadium vorhanden. Dadurch war deine Aufregung umsonst... Gruss Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
abgesehen davon bin ich zeimlich allergisch was externe Referenzen angeht, das macht immer Ärger und ist eigentlich auch schlecht was die Änderbarkeit von Teilen angeht. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Zitat: ...das Teil wurde gelöscht weil es in dieser Form nie gebraucht würde. War nur im Entwurfsstadium vorhanden.
Wenn so was beim uns in den Produktionsdaten auftauchen würde, hätte der verantwortliche (Ex )Konstrukteur ein paar unangenehme Stunden auf der Streckbank zu verbringen.... (Und wenn er sie vorher noch selber konstruieren muss), wahlweise Durchfall nicht unter 4 Wochen.... Im Ernst, so was killt dich genau dann, wenn du es auf keinen Fall benötigst. Bitte achte darauf, dass in deinen Teilen keine wild gewordenen Referenzen rumfliegen zu Teilen die im Nirvanna verschwunden sind. Das ist grob fahrlässig. Grüße Günter ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther Es macht echt Spass wie du dich aufregst wenn vorhandene Befehle in Ausnahmesituationen angewendet werden. Darum werden auch alle Referenzen entfernt, so dass du nicht auf dem Nagelbrett übernachten musst. Gruss Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 05. Jul. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Ach Sonti, ich hab (hatte) unter meinen Zulieferern ein paar echte Künstler, die sehr kreativ mit SWX umgehen. Die erzeugen Leidensdruck mit Zeitverzögerung, weil es nicht sofort auffällt. Wenn irgend jemand was an einer ominösen Skizze in einem Einzelteil ändert, fliegt einem die Baugruppe um die Ohren und solche Späße... So weh, wie es tut, aber die fliegen raus, weil sie am Schluss mehr Arbeit erzeugen, als sie abliefern. Na ja und deine "Ausnahmesituation" hat es immerhin schon ins PDM geschafft und du hast sie nicht nur einmal danach benötigt....Ich hoffe dein Kollege / Nachfolger kann damit auch umgehen.... Grüße Günter ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
...Nachdem ich 2 Teile vereinigt und eingecheckt hatte... gelöscht... Also UNSER PDM  gestattet Einchecken nur, wenn auch die referenzierten Komponenten eingecheckt sind. Also sollte alles vorhanden sein. Und wer bei uns aus der Freigabe was löscht: Ja, für den würde mir was einfallen!  Im übrigen sind vernünftig angewandte externe Referenzen kein Unsinn! Man sollte nur auf die Performancebelastungen achten. Also alles brechen oder entfernen halte ich für schlimmer! Viel Spaß sonst beim Aktualisieren von eingebetteten Rohteilen, Schweißnähten, Vereinigungen, geänderten Layoutteilen usw. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |