Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: SolidWorks x64 oder 32bit?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  API: SolidWorks x64 oder 32bit? (3560 mal gelesen)
G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 25. Jun. 2008 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen zusammen!

Ich wollte gerade mal eben kurz herausfinden, wie ich, oder besser VBA, herausfinden kann, ob ich nun SolidWorks x64 oder x32 benutze.
In der API Hilfe habe ich folgendes gefunden: SwHtmlInterface::IsX64

Dann hat mir HenryV, nachdem es bei mir nicht geklappt hat und ich meinen Code wieder weggeworfen habe, dies hier zusammengesetzt:

Code:
Sub main()
 
Dim pSldWorks As Object
Dim iResult As Integer

Set pSldWorks = CreateObject("SwHtmlControl.SwHtmlInterface")
iResult = pSldWorks.IsX64()
Debug.Print iResult

Select Case iResult
Case 0
  MsgBox "SWX 32-Bit"
Case 1
  MsgBox "SWX 64-Bit"
Case Else
  MsgBox "kein Solidworks"
End Select

End Sub


Stellte sich dann heraus, dass mein Code nur ganz wenig abgewichen hatte; ich hatte kein Select Case, sondern ein IF Schlaufe mit Debug.Print 

Jetzt noch der Verweis auf "SwHtmlControl 16.0 Type Library" (c:\....SolidWorks\swhtmlcontrol.dll" setzten und los (ich muss diese dll sogar zuerst noch registrieren -> Start -> Ausführen: regsvr32 "C:\Program Files (x86)\SolidWorks\SolidWorks\swhtmlcontrol.dll") (**)!
Doch jetzt kommt bei mir die Meldung, dass das Objekt durch die ActiveX-Komponente nicht erstellt werden kann. In der Hilfe habe ich dann gefunden, dass das möglicherweise ein Problem ist, wenn ich in mein x64 nun x32 Applikationen einbinden möchte und desshalb nicht funktioniert.

Kann das jemand bestätigen, jemand der auch SolidWorks 2008 (SP4.0) x64 installiert hat?

Vielen Dank schon mal!

G.

Achja, das da hatte ich auch noch gefunden! Aber mein Computer kann leider kein .net .... 

(**) Komisch ist auch noch, dass mein x64 SolidWorks sich im 32bit Programmeverzeichnis installiert hat?! WTF?!?!?!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 25. Jun. 2008 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von G. Dawg:
...Kann das jemand bestätigen, jemand der auch SolidWorks 2008 (SP4.0) x64 installiert hat?
...


Kann ich bestätigen, allerdings mit SWX 2007. Ich krieg das auch nicht zum Laufen.

Zitat:
Original erstellt von G. Dawg:
...
(**) Komisch ist auch noch, dass mein x64 SolidWorks sich im 32bit Programmeverzeichnis installiert hat?! WTF?!?!?!

Bist du sicher, dass du die 64bit-Version installiert hast?

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 25. Jun. 2008 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Interessant!
Ich werde mal den Support fragen!

Ich werde jetzt kein Screenshot hochladen, aber Du kannst mir glauben, dass es wirklich x64 ist. 
So stehts in der info: SolidWorks Office Premium 2008 x64 Edition, SP4.0, Seriennummer: 3145 9265 3589 7932 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 25. Jun. 2008 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaub's dir 

Wo das bei mir standardmäßig hinein installiert würde kann ich gar nicht sicher sagen, da ich produktive SWX-Installationen IMMER in c:\programme\SolidWorks mache- egal, was für ein System. Sonst hätte ich ein Problem mit diversen kleinen Hilfsprogrämmchen und Skripten.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 01. Jul. 2008 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat, SolidWorks Support:
"Lösung: SR 1-916767331 eröffnet"

Heisst wohl, dass das in x64 wirklich nicht geht. :-\

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 09. Jul. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, ich habe etwas anderes gefunden. Doch wie könnte es anders sein, funktioniert dies leider nicht zuverlässig!

Kann mir da bitte jemand damit helfen?

Code:

Declare Function GetProcAddress Lib "kernel32" (ByVal hModule As Long, ByVal lpProcName As String) As Long
Declare Function GetModuleHandle Lib "kernel32" Alias "GetModuleHandleA" (ByVal lpModuleName As String) As Long
Declare Function GetCurrentProcess Lib "kernel32" () As Long
Declare Function IsWow64Process Lib "kernel32" (ByVal hProc As Long, bWow64Process As Boolean) As Long
Public x64OS As Boolean

Sub main()
'#### SolidWorks x64 or SolidWorks 32-bit? ##########
' Assume initially that this is not a Wow64 process
bolFunc = False
    ' Now check to see if IsWow64Process function exists
    handle = GetProcAddress(GetModuleHandle("kernel32"), "IsWow64Process")
    If handle > 0 Then ' IsWow64Process function exists
        ' Now use the function to determine if we are running under Wow64
        IsWow64Process GetCurrentProcess(), bolFunc
    End If
x64OS = bolFunc ' if TRUE then OS is x64
'#### SolidWorks x64 or SolidWorks 32-bit? ##########

x64_Printer = "\\***\64***003"
x64_PrinterDesc = "OCE TDS600 64bit"
x32_Printer = "\\***\32***003"
x32_PrinterDesc = "OCE TDS600 32bit"

    Select Case x64OS
        Case True
            Formular.PrinterPath.Caption = x64_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x64_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - x64"
        Case False
            Formular.PrinterPath.Caption = x32_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x32_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - 32bit"
    End Select

End Sub


Bei mir will der Hund nicht durch den CASE gehen! x64OS ist zwar TRUE (wahr), will aber trotzdem nicht! 
Was mache ich falsch?
Ja, ich weiss, hat mit SolidWorks nur indirekt etwas zu tun, da ich das für die Druckeinstellung brauche, aber ich frage trotzdem hier, weil das gesammt Projekt für SolidWorks ist.

Vielen Dank schon mal!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 09. Jul. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche es mal so:

Code:
Select Case True
        Case x64OS
            Formular.PrinterPath.Caption = x64_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x64_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - x64"
        Case x64OS = False
            Formular.PrinterPath.Caption = x32_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x32_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - 32bit"
    End Select

Das müsste klappen!

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks Api Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 09. Jul. 2008 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

was ist das?
Von hinten durch die Brust ins Auge?

???

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 09. Jul. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von tbd:
Das müsste klappen!

Nope! No banana! 
Geht auch so nicht! Es ist wirklich zum verzweifeln!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 09. Jul. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von KMassler:
was ist das?
Von hinten durch die Brust ins Auge?

und trotzdem nicht ins Schwarze getroffen!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 09. Jul. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei mir geht's!
Bau doch mal ein msgbox in die Zweige ein:

Code:
    Select Case x64OS
        Case True
            Formular.PrinterPath.Caption = x64_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x64_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - x64"
            msgbox "64bit"
        Case False
            Formular.PrinterPath.Caption = x32_Printer
            Formular.DruckerAuswahl.Value = x32_PrinterDesc
            Formular.Caption = "Drucken oder Konvertieren - 32bit"
            msgbox "32bit"
    End Select

Vielen Dank übrigens für diesen Tipp! 

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 09. Jul. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab was "besseres" gefunden, dass bei mir zu 100% funktioniert! http://www.slopdog.com/source-code-tutorials/1066-vb6-mutli-processor-64-bit-detect ion.html

geändert auf:

Code:
Private Type SYSTEM_INFO
    dwOemID As Long
    dwPageSize As Long
    lpMinimumApplicationAddress As Long
    lpMaximumApplicationAddress As Long
    dwActiveProcessorMask As Long
    dwNumberOfProcessors As Long
    dwProcessorType As Long
    dwAllocationGranularity As Long
    dwReserved As Long
End Type

Private Declare Function IsWow64Process Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Long, ByRef Wow64Process As Long) As Long
Private Declare Function GetCurrentProcess Lib "kernel32" () As Long
Private Declare Sub GetNativeSystemInfo Lib "kernel32" (lpSystemInfo As SYSTEM_INFO)
Private bol64Bit As Boolean

Public Sub isx64OS()
    Dim Ret As Long
    IsWow64Process GetCurrentProcess, Ret
    If Ret = 0 Then
        bol64Bit = False
    Else
        'Dim SysInfo64 As SYSTEM_INFO
        'GetNativeSystemInfo SysInfo64
        'CStr(SysInfo64.dwNumberOfProcessors)
     bol64Bit = True
    End If
    If debugger = True Then Debug.Print "OS: " & bol64Bit
End Sub


Mich interessiert die Anzahl CPUs eh nicht!  

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 09. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 09. Jul. 2008 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch nicht schlecht.
Und jetzt noch aufräumen (nicht benötigte Declarationen rausschmeißen)
Was man alles findet, wenn man geduldig sucht 

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 10. Jul. 2008 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von KMassler:
Und jetzt noch aufräumen (nicht benötigte Declarationen rausschmeißen)


Jaja, ich mag nicht aufräumen! Besonders nicht VBA! Das ist mir immer zu unübersichtlich und zu kompliziert!  

Ok, so scheint es noch zu funktionieren:

Code:
'---------------------------------------
' Project: Determine OS (64-Bit)
' Author: Hash
' Date: 17/6/08 12.00am
' http://tinyurl.com/6fkx7z
'---------------------------------------

Private Declare Function IsWow64Process Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Long, ByRef Wow64Process As Long) As Long
Private Declare Function GetCurrentProcess Lib "kernel32" () As Long
Public x64OS as Boolean

Public Function isx64OS()
    Dim Ret As Long
    IsWow64Process GetCurrentProcess, Ret
    If Ret = 0 Then
        x64OS = False
    Else
        x64OS = True
    End If
    If debugger = True Then Debug.Print "x64 OS: " & x64OS
End Function


------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 10. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz