Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Schnittansicht löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Flow Simulation, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  API: Schnittansicht löschen (440 mal gelesen)
keksic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von keksic an!   Senden Sie eine Private Message an keksic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für keksic

Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2007

erstellt am: 16. Jun. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen?

programmiertechnisch (C#, VS 2005, SWXSolidWorks 2008 SP2.1) möchte ich gerne innerhalb einer zeichenansicht die schnittansichten löschen. an und für sich funktioniert das (die schnittansicht ist weg), doch leider bleibt die skizze der schnittansicht zurück. ich hab dann gesehen, dass man die checkbox "Delete Section Sketch" beim manuellen (von hand) löschen der schnittansicht aktivieren bzw. deaktiveren kann. jetzt frage ich mich, ob ich diesen befehl auch mit meinem programm mitschicken kann. ich schätze, wenn ich das programmtechnisch mache, ist die checkbox "false".

kennst sich wer aus?

gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 16. Jun. 2008 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für keksic 10 Unities + Antwort hilfreich

... ganz so einfach wirst du es dir wohl nicht machen können.

Du wirst wohl von deiner Schnittansicht mit View::GetSection das Schnittlinine-Object DrSection holen müssen  , dort kannst du dann mit DrSection.GetLineInfo die Koordinaten der Skizzenlinien holen  . Diese wiederum kann man verwenden, um die Skizzensegmente mit SketchSegment.Select4 auszuwählen    und letzlich zu löschen  .

Zumindest würde ich es mal so probieren.
Vermutlich macht SWXSolidWorks im Hintergrund auch nichts anderes, wenn die betreffende Option gesetzt wird ...

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

keksic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von keksic an!   Senden Sie eine Private Message an keksic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für keksic

Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2007

erstellt am: 17. Jun. 2008 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info. Bis View.GetSection() war ich kommen und mir das Schnnittlinien-Objekt geholt; doch DrSection.GetLineInfo() habe ich noch nicht probiert. Mache ich gleich mal. Danke noch mal 

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz