| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Kein Hardware-OpenGL mehr ? (949 mal gelesen)
|
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, seit dem Systemstart heute ist meine Anzeige im Solidworks 2007 total lahm. Unter Systemoptionen-Leistung ist das Feld "Software OpenGL verwenden" ausgegraut und das Häkchen gesetzt. Dies deutet daraufhin, daß die Graka (nVidia Quadro FX 3500) kein Hardware-OpenGL bietet, was sie aber eigentlich sollte. Ein Treiber-Update hat keine Änderung gebracht. Kennt Ihr noch eine Möglichkeit, der Sache auf den Grund zu gehen? Kann leider auch keine Systemwiederherstellung im XP fahren, da diese Funktion deaktiviert war. Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo Frank, die Option OpenGL sollte verfügbar sein (nicht ausgegraut), wenn KEINE Datei geladen ist, also nur SWX gestartet ist. ------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ninsche Mitglied tech. Zeichnerin

 Beiträge: 90 Registriert: 08.06.2006
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo Frank, Das passiert bei mir auch immer mal wieder. So funktioniert es bei mir wieder: versuch mal in den Grafikkarteneinstellungen die Hardwarebeschleunigung ganz runter zu drehen, dann auf OK, nochmal rein in die Einstellungen, Hardwarebeschleunigung wieder rauf, wieder bestätigen.
------------------ Gruß, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
|
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HaPe, habe die in der NVIDIA-Systemsteuerung unter 3D-Einstellungen folgende Einstellung gemacht: Globale Einstellungen -> Grundprofil Programmeinstellungen -> Dassault Systemes SolidWorks Übernehmen gedrückt -> Solidworks gestartet und siehe, es funkt wieder Vielen Dank für den Tipp, der Tag ist gerettet. Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo Frank, schau mal in SolidWorks RX nach ob dein Graka-Treiber überhaupt von deinem System gefressen wurde. Unter Diagnose sollte unter Hersteller NVIDIA erscheinen, und weiter dann die Treibernummer. Falls da irgendwas von Microsoft steht, dann ist dein Treiber nicht richtig installiert. Gruß Nihil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|