Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verfolgen von externen Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Verfolgen von externen Referenzen (509 mal gelesen)
Tusor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tusor an!   Senden Sie eine Private Message an Tusor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tusor

Beiträge: 47
Registriert: 31.10.2004

erstellt am: 02. Jun. 2008 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich sitze gerade über einer Konstruktion, die ich vor einiger Zeit mal begonnen habe. Dabei werden zwei Teile verschraubt. Das eine Teil (nennen wir es Teil A )habe ich ordentlich bemaßt und die zugehörige Bohrung eingefügt. Dann habe ich von dieser einen Punkt in Teil B referenziert und dort die Bohrung eingefügt, damit die halt direkt übereinander liegen. Zu mindest habe ich den Weg jetzt so nachvollzogen, bin mir aber nicht ganz sicher. Jetzt wollte ich halt fragen, wie ich herausfinden kann, auf was mein Punkt, an dem die Bohrung in Teil B hängt, referenziert ist. Wenn ich die Skizze, in der der Punkt ist, bearbeite und mir dort die Beziehungen des Punktes anzeigen lasse, dann steht da "Deckungsgleich ->", aber leider nicht, auf was sich das Deckungsgleich bezieht. Kennt jemand einen Weg, das herauszufinden?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

mfg

Tusor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 02. Jun. 2008 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tusor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tusor,

auf die Skizze -> RMT -> auflisten externer Referenzen (SWX2006)

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tusor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tusor an!   Senden Sie eine Private Message an Tusor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tusor

Beiträge: 47
Registriert: 31.10.2004

erstellt am: 02. Jun. 2008 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke. Erstmal sorry, dass ich vergessen habe, zu erwähnen, dass es sich um SWX2006 handelt.

Ich habe mir den Dialog mal angeschaut, aber so richtig hilft der mir nicht weiter, da ich da nicht genau sehe, wozwischen die Beziehung besteht. Dort stehen ja leider nur solche sinnfälligen Bezeichnung drin, wie "Fläche von Teil A" usw.
Ich habe inzwischen mal eine ähnliche Situation nachgestellt, und dort das nach obigem Verfahren konstruiert. Da komme ich zum gleichen Ergebnis. So weiß ich jetzt, wie ich es damals gemacht habe und kann jetzt mit ruhigem Gewissen ändern.

mfg

Tusor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 03. Jun. 2008 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tusor 10 Unities + Antwort hilfreich


Swx_Beziehungen_anzeigen.jpg

 
Hi,

vieleicht hilft dir das weiter.

Das skizzenelement anklicken (bei geöffneter Skizze) und dan unter Extras->Beziehungen->Anzeigen/löschen auswählen.

Dann siehst du rechts im Propertymanager die Beziehung und weiter unten den Ursprung z.B. bei mir "Linie163@Skizze15 von (...)".

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tusor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tusor an!   Senden Sie eine Private Message an Tusor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tusor

Beiträge: 47
Registriert: 31.10.2004

erstellt am: 03. Jun. 2008 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Surf-Ace,

das ist so ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Damit konnte ich meine Vermutung jetzt bestätigen. Mein Punkt sitzt wirklich auf der Achse der Bohrung von Teil A und auf der Oberfläche von Teil B.

mfg

Tusor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz