| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungsfehler mit Konzentrisch (2129 mal gelesen)
|
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vollgendes Problem stellt sich uns gerade. Ich habe ein Profil mit Senkungen gezeichnet, diese liegen mittig in der Profilbreite und haben zueinander den Abstand von 1140mm. Das Profil wird mit diesen Bohrungen an verschiedenen Bauteilen angeschraubt. Wenn ich den Bohrungsabstand in meinem Zusammenbau (gegenstücke) messe, erhalte ich exakt den Wert von 1140mm....komisch ist nur das wenn ich die Bohrungen Konzentrisch verknüpfen will geht es bei der ersten und bei der 2ten sagt SWX es besteht ein Versatz von 0.0312mm...was noch lustiger ist bei meiner Auszubildenden auf dem PC ist der Abstand 0.02.... also auf 2 rechnern verschiedene Abweichungen wo keine sein dürften. Ist das ein bekanntes Problem oder Spielt mir die Hitze einen Streich? Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFIFFNER Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
hmm...hast du mal kontrolliert, ob die masse auch exakt die soll werte haben, oder ob sie nur gerundet angezeigt werden? Mir fällt sonst auch grad nichts schläueres ein... ------------------ SolidWorks - Master of Disaster  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000 SWX 2007+8+9 AIP 2009 - 2015 <P>Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher. (Verfasser unbekannt)
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Guten Morgen, hatte ich auch schon. Ist ein Fehler in SWX  . Allerdings ist es wirklich besser andere Verknüpfungen zu setzten. Wir machen das bei uns immer über die Hauptebenen und zeichen symetrische Teile schon so, das diese in der Mitte sind. Dann Ebene auf Ebene. Falls du das bei dir nicht so hast, mach eine konzentrische Verknüpfung und dann eine parellele mit den Seiten der Profile. Dann meckert er bestimmt nicht mehr. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
PFIFFNER Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider kann/darf ich die Daten nicht posten...aber was wir jetzt rausgefunden haben bringt das Fass echt zum überlaufen...die Mantelflächen der Bohrungen werden nicht konzentrisch gesetzt...mit einer Mantelfläche und der Kreiskante geht es konzentrisch...somit hat sich das erstmal für mich erledigt. Danke für die hilfe und moralische unterstützung . Gruß und schönes WE Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit sp4 wurde ein Verknüpfungsfehler eingespielt der die Limitverknüpfung..wie soll ich sagen zu einem Witz macht...da man nichtmehr den Endpunkt anfahren kann...wenn man weitgenug rein zoomt sieht man das das Teil nicht in der endlage ist von daher...einen Fehler gegen einen anderen evtl tauschen..nene lieber nicht. Gruß Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Hallo zusammen  Ich unterstütze die Vorgehensweise von Ramona und mache es nur anders wenn mein Kunde das explizit wünscht  Vielleicht ist es eine philosophische Frage, aber allein schon die Auswirkungen zeigen ja das irgendwas nicht stimmt. Verknüpfungen kann man als Gleichungsystem sehen. Das muss irgendwie gelöst werden. Wenn jetzt Verknüpfungen dabei sind wie Kreiskante deckungsgleich mit anderer Kreiskante (da zieht sich bei mir der Magen zusammen ) und das gleich zweimal... Jetzt die Überdefinierenden herauszufinden ist schon ein Problem - welche hat Vorrang? Ist warscheinlich auch eine Frage der Performance  Aber ist ja nur meine Meinung  WW ------------------ Modelle Werkstoffe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Hallo, mir fallen da 2 Ansätze ein: 1) hast du wirklich den direkten Abstand zwischen den Bohrungen bemaßt? Wenn es der horizontale Abstand wäre, und vertikal eine Unterschied, ... dann hätt SWX evtl recht. 2) Die Verknüpfung ist ungeschickt. bei gleichem Abstand passt es zwar, wäre aber trotzdem eine Überdefinition Ich würd es auch über eine Ebene machen oder Achse. Die sind auch verfügbar bei nicht vollständig geladenen Teilen Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nicht böse sein ich werd mich auch wenn es mein Beitrag ist nicht mehr äusssern...Verknüpfungs Konzepte ist ne Sache für sich.. ich habe es lösen können (Kante - Mantelfläche,Konzentrisch)und damit ist gut. Das SWX  Mantelfläche - Mantelfläche,Konzentrisch eine Meldung mit einem Versatz ausgiebt ist für mich einfach ein SOLIDWORKS (Berechnungs-)Fehler. Trozdem danke an alle. wink:
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Das glaube ich eigentlich nicht. Hier wäre ein Beispiel gut. Wahrscheinlich ist es aber doch nur eine Überdefinition mit der Nebenwirkung, daß Deine neue Verknüpfung nicht korrekt gelöst werden kann und deshalb ein Versatz auftritt. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |