Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Toolbox - Fehler beim Ablegen der Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Toolbox - Fehler beim Ablegen der Datei (1853 mal gelesen)
Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 27. Mai. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Toolbox-Meldung.jpg

 
Hallo,
ich hab´s leider mit der Suche nicht gefunden.
Vielleicht weiß jemand die Antwort:
In meinem Baugruppenordner sind mit SWXSolidWorks-Explorer auch sämtliche in der Baugruppe vorkommenenden Toolboxteile hineinkopiert.
Das machen wir so, weil dadurch die weitergabe der Projekte für uns praktikabel ist.
Seit wir nun in SWX2008SP3.0 die ersten Schritte tun, erhalten wir bein Einfügen eines schon vorhandenen Toolboxteils die Meldung "Toolbox - Fehler beim Ablegen der Datei".
Kann ich diese Meldung abschalten? Bis zur SWX2006 klappte es ohne die Meldung.
Viele Grüße!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 27. Mai. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas5 10 Unities + Antwort hilfreich

Wahrscheinlich hast Du genau diese Datei schon mit eingebaut und sie ist somit schon geöffnet. Nun soll die Toolbox erneut mit ihrer Funktionalität eine Datei öffnen. Leider ist schon eine Datei mit genau demselben Namen geöffnet und deshalb kommt folgerichtig die Fehlermeldung, daß die Datei nicht geöffnet werden kann!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 27. Mai. 2008 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz,
ja, genau so ist das. Die Datei ist schon offen, weil das Toolboxteil schon in der Baugruppe verbaut ist. Aber das machen wir schon immer so und das hat auch immer funktioniert.
Wir brauchen eben alle Komponenten im Baugruppenverzeichnis.
Vielleicht gibt es doch irgendwo einen Schalter, der die Meldung verschwinden läßt.
Viele Grüße!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 27. Mai. 2008 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas5 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde erst beim Weitergeben oder Archivieren die Normteile ins gleiche Verzeichnis legen, vorher nicht.
Dies Verhalten, daß man nicht zwei Dateien mit demselben Namen öffnen kann, ist aber bei SolidWorks schon seit über 10 Jahren so (keine Änderung seit 2006 würde ich sagen).

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz