Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fragen zu Performance

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Fragen zu Performance (940 mal gelesen)
Onkel F
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Onkel F an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel F

Beiträge: 50
Registriert: 21.06.2005

SWX 2006 SP3.4
3DConnexion SpacePilot
Win 2000 SP4
P4 3GHz
NVIDIA Quadro4 980XGL

erstellt am: 26. Mai. 2008 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

könnt Ihr aus Eurer Erfahrung heraus sagen, dass bei einem Vergleich zwischen zwei Rechnern, der mit der besseren Hardware Baugruppen deutlich schneller lädt als der schlechtere?

Mein Kollege hat einen Rechner mit dieser Hardware/Betriebssystem:
Win XP Pro SP2
Intel Xeon 3,4GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500

Im Vergleich zu meinem System doch deutlich besser. Warum lädt dann sein Rechner große Baugruppen (ca. 5000 Teile) nicht schneller als meiner (fragt mich jetzt nicht nach Minuten und Sekunden).
Unsere EDV-Leute haben Messungen gemacht ob es am Server liegt oder ob die Netzwerkleine nicht dick genug ist aber das ist nicht das Problem.
Unsere EDV-Leute haben sich auch mit unserem SWXSolidWorks-Dealer unterhalten, aber da kommen nur die so banale Aussagen wie, man soll sein System aufrüsten oder nach dem Netzwerk gucken. Aber da mein Kollege einen besseren Rechner hat und die Ladezeiten nicht besser sind kann es daran ja nicht liegen und das Netzwerk wurde geprüft.
Wir haben jetzt den ganz bösen Verdacht, das es an SWXSolidWorks liegt und man Hardware reinstopfen kann wie man will, die Performance wird sich nur minimal bessern.

Vielleicht könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen schildern.

Seid mir nicht böse, aber Ideen und Verbesserungsvorschläge wie man ein Baugruppe am besten aufbaut und was man am besten immer ausblendet und so was, will ich jetzt nicht wissen und ist hier auch nicht Thema.

------------------
Gruß,
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BAB
Mitglied
Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen


Sehen Sie sich das Profil von BAB an!   Senden Sie eine Private Message an BAB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BAB

Beiträge: 365
Registriert: 15.07.2002

CSWP

erstellt am: 26. Mai. 2008 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm an SWXSolidWorks kann es ja nicht leigen, dein Kollege arbeitet ja auch mit SolidWorks, oder?
Lege doch mal ein neues UserProfil an und öffne damit die Bg, evtl. ist da was nicht ganz sauber, was den Ladevorgang beeinflusst.
Teste mal deinen Rechner und den des Kollegen lokal, um definitiv das Netzwerk auszuschliessen. Evtl. passt da ja was bei deinen Einstellungen/Konfigurationen nicht.
Viele Grüße
BAB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 26. Mai. 2008 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

Um eine eindeutige Aussage abzugeben solltet ihr die Teile lokal auf die Disk stellen,
und dann laden. Im Idealfall ohne Netzwerk im Hintergrund (Wenn Floatinglizenzen, dann eine
Ausspielen und den PC ohne Netzwerk booten).

Dazu solltet ihr alle nicht benötigten Zusatzapplikationen von SWX deaktivieren.
Photoworks und Animator brachten bei uns unter SWX2006 ca. 70% Performancesteigerung beim
Laden. (Bei der 2008 haben sich diese Zusatzanwendungen glaub ich etwas geändert).

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 26. Mai. 2008 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Solche tollen Aussagen von den "IT-Spezis" mag ich ja besonders, dass es am Netzwerk nicht liegen kann ist lächerlich, denn genau da ist der Flaschenhalsanfang. Die Heinis kucken auf die Auslastung des Netzwerkes beim laden und wenn das nicht an 100% rangeht liegst nicht am Netz. Das ich nicht lache.....
Machts mal so wie der Mike das beschrieben hat, dann hat man einen Vergleich der Hardware.

kleiner Nachtrag:
bei XP steigert das neue Service Pack 3 unheimlich die Netzwerkperformance. Habe zuhause ein kleines Heimnetz mit XP und Vista Rechnern und vor XP SP3 und Vista SP1 hatte ich bei GBit Netzwerk sehr schwankende Datendurchsätze die von 0,..% bis maximal 15% stark schwankten. Seit die XP auf SP3 sind und Vista auf SP1 ohne sonstwas zu ändern habe ich sehr konstante Datenströme zwischen 30-43% Auslastung. Also enormer Fortschritt (grosse Dateien vorausgesetzt)
------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 26. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 26. Mai. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Unterschied zu einem neuen, bessern Rechner merkt man auch nicht unbedingt stark an den Ladezeiten!
Wo man den Unterschied vor allem merkt, ist beim Handling, der Grafik und den Simulationen! SolidWorks selber rechnet dann schneller!

Wir haben bei uns eine ähnliche Situation:
Wir haben 4 neue Rechner angeschafft (Konifg siehe links)...und jetzt motzen unsere ITs dass die Ladezeiten immer noch so lange sind. Die haben auch auf die Netzwerkauslastung im Taskmanager geschaut und da geht das nur auf 50% oder so!
Ich hab noch keinen Rechner gehabt, der bei der Netzwerkauslastung 100% angezeigt hätte...!
Für das gäbe es dann noch spezielle Tools die dir genauere Auslastungsangaben geben können 
Ich würds auch mal so machen wie der Mike gesagt hat...dann merkst du bestimmt einen Unterschied!

Gruss
Dave

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 26. Mai. 2008 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Schliess es an ein 10MBit Netz an und Du wirst keine 100% Auslastung haben, schliess es an ein 100MBit Netz --> keine 100% und bei GBit sowieso nicht. Was ich damit sagen will ist, das Netz selbst kann nicht zu 100% ausgelastet werden, somit kann man anhand der Auslastung auch nicht wirklich bestimmen ob das Netz limiert oder nicht. Klar wenn es ständig nur zu wenigen Prozent belastet wird, ist es sicherlich nicht ausgelastet, bzw. oder kann nicht ausgelastet werden, weil was faul damit ist oder zu wenig Daten angefordert werden.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maximal
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von maximal an!   Senden Sie eine Private Message an maximal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maximal

Beiträge: 508
Registriert: 08.01.2003

SolidWorks 2018 SP5
Keytech 13
WIN 10
Composer, Simulation, Tacton & Lino

erstellt am: 26. Mai. 2008 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

beim Vergleichen würde ich beide Rechner auch an das gleiche Netzwerkkabel hängen.
Wobei das lokale Testen, sicher als erstes Sinn macht!

Wenn Du die BG mit den 5000 Teilen aus dem Netzwerk lädst, werden dann die Teile bei Euch auch lokal gespeichert?
Wenn ja hat auch die verbaute Festplatte Auswirkungen.
Oder auch wenn die 5000 Teile nicht komplett in den Hauptspeicher passen (Auslastung Auslagerungsdatei)...

Und lädst Du die BG direkt oder über eine Zeichnungsverwaltung?
Hatte einmal ein ähnliches Problem und da lag es an der Version des Zeichnungsverwaltungsclient...

Servus, Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_man
Mitglied
CAD-Technik, Organistation


Sehen Sie sich das Profil von cad_man an!   Senden Sie eine Private Message an cad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_man

Beiträge: 142
Registriert: 04.06.2002

SWX 2008
P4, 3GHz, NVIDIA Quadro4 980XGL

erstellt am: 26. Mai. 2008 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht vergessen:
da wird einmal Win2000 und einmal WinXP eingesetzt.
Auch da sind schon einige Performance-Unterschiede hausgemacht, da XP wesentlich mehr Overhead hat.

Den Vergleich von Hardware kann man nur dann richtig vergleichen, wenn zumindest das gleiche Betriebssystem und die gleiche Version der Applikation verwendet wird.

Grüße vom cad_man

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 26. Mai. 2008 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

versuchs doch mal mit diesem Benchmark, da kannst du deine beiden Rechner direkt vergleichen und hast Zahlen, mit denen du spielen kannst.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, wurde ja schon viel gesagt.

Gruß,
Stephan

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz