| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Neuheiten in SWOOD Design und SWOOD CAM 2025., ein Webinar am 30.07.2025
|
Autor
|
Thema: Baugruppe mit Pfeiltastenklicks in dimetrische Ansicht drehen (2303 mal gelesen)
|
Cadler2008 Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 20.05.2008 Windows XP Prof SW 2007 Studenten Edition Core 2 Duo 2*2 Ghz 2 GB Ram Geforce 7900
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich würde gerne eine Baugruppe in dimetrischer Ansicht darstellen. Ich weis auch das dies bereits in Solidworks vorhanden ist, aber das Funktioniert nicht, da müsste ich erst die Fixierung lösen usw... Ein bekannter von mir hat mal einen Trick gemacht indem er das Winkelmaß bei einer Pfeiltastenbetätigung auf 2° eingestellt hat und dann das Teil ein paar klicks nach unten und nach links gedreht hat und somit dimetrische Ansicht hatte. Nun meine Frage, ich habe gefunden wo man die Gradzahl einstellen kann, jedoch bedeutet doch dimetrisch 7°/42°. Wieviele klicks muss ich nach links und nach unten damit das Bauteil dann in der dimetrischen Ansicht ist... Ich hoffe jemand kann mir helfen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadler2008
Hallo Cadler, warum denn so kompliziert? Nimm dir doch einfach eine ebene Fläche deiner Baugruppe, markiere diese (LMT), zoome "Normal auf" diese Fläche, drehe sie eventuell noch (um einen bestimmten Winkel in der selektieren Ebene) und drücke dann die Leertaste. Im folgenden Menü markierst du mit der linken Maustaste den Eintrage *Vorderseite und drückst dann darüber den zweiten Button von rechts ("Aktualisieren der Standardansichten") und bestätigst die folgenden Meldungen mit Ja. Wenn du dann in selbigem Menü den Eintrag *Dimetrisch doppelt anklikst, so hast du deine BG in isometrischer Ansicht! Ist doch viel einfacher, oder? Grüße Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BWarneke Mitglied Consulting

 Beiträge: 84 Registriert: 14.07.2004 HP EliteBook 8730w alle SWX-Versionen
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadler2008
Hallo, Vorsicht bei Ändern der Standardansichten (siehe Meldung)! Damit kann man sich wunderbar die Ansichten der bereits erstellten Zeichnungen von der Komponente zerschießen. Aber um die Frage zu beantworten: 22x rechts oder links klicken und 8x nach oben oder unten passt bei 2°Grad-Teilung ganz gut. Gruß, Bernd [Diese Nachricht wurde von BWarneke am 23. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadler2008
|
Cadler2008 Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 20.05.2008 Windows XP Prof SW 2007 Studenten Edition Core 2 Duo 2*2 Ghz 2 GB Ram Geforce 7900
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Cadler2008 Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 20.05.2008 Windows XP Prof SW 2007 Studenten Edition Core 2 Duo 2*2 Ghz 2 GB Ram Geforce 7900
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|