Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  unter Baugruppen in Hauptbaugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidCAM 2D Fräsen Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
Autor Thema:  unter Baugruppen in Hauptbaugruppe (1172 mal gelesen)
andystore987
Mitglied
MB Student


Sehen Sie sich das Profil von andystore987 an!   Senden Sie eine Private Message an andystore987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andystore987

Beiträge: 62
Registriert: 11.12.2007

SWX 2010 Premium SP0
Win XP Prof SP2
lenovo z61p
Intel Core T7200 2.0Ghz
3GB RAM
ATI FireGL V5200 512MB
Monitor SAMSUNG SyncMaster 223BW

erstellt am: 19. Mai. 2008 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.....

ich habe mehrere Baugruppen und wollte diese in einer zusammen fügen. Wieso sind in dieser Hauptbaugruppe alle Freiheitsgrade (z.B definierte Wege) aus den einzelnen Baugruppen weg und alle Teile fixiert?! Kann man das ändern? Oder muss ich wenn ich dies möchte von Anfang an alle Teile in einer Baugruppe zusammen fügen?

MfG.....Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 19. Mai. 2008 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andystore987 10 Unities + Antwort hilfreich

Da musst du im Featurebaum auf die UBG klicken, "Komponenteneigenschaften" wählen und auf flexibel stellen.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 19. Mai. 2008 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andystore987 10 Unities + Antwort hilfreich


Flexibel.jpg

 
Hi Andy,

vermute Deine Baugruppen mußt Du wieder flexibel machen ( RMT auf die Baugruppe und Hacken umsetzen).

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 19. Mai. 2008 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andystore987 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,

die UBGs flexibel stellen ist eine Möglichkeit. Wenn du allerdings nicht durch irgendwelche Randbedingungen (Stückliste, PLM-System, sonstige Vorgaben) an eine feste Struktur gebunden bist würde ich dir wärmstens empfehlen, die Einzelteile deiner UBGs in der großen Baugruppe zusammenzufassen.
Das flexibelstellen macht in meinen Augen nur Sinn, um kurzzeitig Bewegunssimulationen und Kollisionsprüfungen durchzuführen. Danach sollte man die Baugruppen wieder starr stellen.
Flexible Baugruppen sind die Hauptperformancekiller in größeren Baugruppen und machen das Verknüpfen dieser Unterbaugruppen mitunter recht kompliziert und nachträgliche Änderungen ziemlich undurchsichtig, wenn man nicht sehr diszipliniert damit umgeht.
Wir selbst sind damit ziemlich auf die Schn... gefallen in unseren Anfangszeiten, als wir flexible Baugruppen über 3, 4 Hierarchiestufen hinweg genutzt haben.

Da du Student bist, gehe ich mal davon aus, daß du in deiner Konstruktion noch recht frei in deiner Teilestruktur bist und nicht durch periphere Systeme oder Firmenrichtlinien gebunden bist; auch werden deine Modelle vermutlich nicht den komlpetten Lebenszyklus durchleben und permanenten Änderungen von mehreren verschiedenen Personen ausgesetzt sein.
Wenn deine Baugruppen dann auch noch übersichtlich sind und eine gewisse Teileanzahl nicht überschreiten, kannst du das Flexibelstellen wohl nutzen, ohne allzu große Probleme zu bekommen.
Ich würde allerdings nicht mehr als die erste Hierarchiestufe flexibel stellen, jede weitere Stufe wird unter Umständen echt unbequem...

Wollte das nur zu bedenken geben.

Gruß,
Stephan

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andystore987
Mitglied
MB Student


Sehen Sie sich das Profil von andystore987 an!   Senden Sie eine Private Message an andystore987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andystore987

Beiträge: 62
Registriert: 11.12.2007

SWX 2010 Premium SP0
Win XP Prof SP2
lenovo z61p
Intel Core T7200 2.0Ghz
3GB RAM
ATI FireGL V5200 512MB
Monitor SAMSUNG SyncMaster 223BW

erstellt am: 21. Mai. 2008 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hinweise....ja genau, ich als Student muss mich (noch) nicht an bestimmte Hierachiestufen halten....aber der Hinweis ist schon mal gut....mir ging es auch nur darum dem Kunden einen Bewegungsablauf zu simulieren....
Schönen Tag die Herren noch...

MfG Andy.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 22. Mai. 2008 04:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andystore987 10 Unities + Antwort hilfreich

pass aber auf, wegen kunden, mit der studentenversion, darfst nicht machen, wofür du geld bekommst

soll keine unterstellung sein, nur ein hinweis, der kunde könnte deine teile auch nicht verwenden

gruss martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz