| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Gewindedarstellung in BG. (1777 mal gelesen)
|
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralle1 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
Hallo, manchmal hilft auch Strg Q. Oder in der Baugruppe im 3D-Modell das Gewindefeature nochmal neu anpacken. Manchmal geht der Feature Bereich verloren. Solidworks kann da manchmal zickig sein. Gruss Ralle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralle1 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
Hallo, also bei dem Teil sollte es eigentlich keine Probleme geben. Überprüfe doch bitte, ob die Bohrung im Einzelteil mittig sitzt, wenn mit dem Bohrungsassi erzeugt, mal weglöschen und neu erzeugen. ET neu speichern. Gruß HaPe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
Hallo und einen schönen Tag Alex. Hier auch Haken gesetzt? Siehe Bild Gruß ThoMay ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexSX Mitglied Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
Hallo und einen schönen Tag Alex. Müsste eigentlich gehen. Öffne deine Vorlage - Dateien der Zeichnungen.(siehe Bild) Hier die Einstellung in den Dokumenteneigenschaften prüfen. Entsprechend einstellen und abspeichern. Gruß ThoMay ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexSX
|