1. (aus der SolidWorks Hilfe)
Speichern eines Blocks:Wählen Sie den Block aus, und klicken Sie auf Block speichern (Block-Symbolleiste), oder wählen Sie Extras, Block, Speichern.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt. Die Standarderweiterung für Blockdateien ist .sldblk. Die SolidWorks Software unterstützt weiterhin die Blockdatei-Namenerweiterung .sldsym zum Einfügen und Bearbeiten von Blöcken, aber alle neuen Blöcke, die in externen Dateien gespeichert wurden, weisen die Erweiterung .sldblk auf.
ANMERKUNG: Eigenschaften des Blocks (Maßstab und Rotationswinkel) werden in der Datei gespeichert.
2. Nur eine Vermutung: Zeichnungen in DXF (R12 oder 2000) unterstützen das. Frühere Versionen eben nicht! 
3. Der DWG-Editor weiss vermutlich wie konvertieren wo SolidWorks das nicht weiss ( nicht wissen muss?!).
4. Das ist Geschmakssache!
Vermutlich hast Du recht.
Ich gebe mit den DXFs immer noch eine PDF mit. Nur für denn Fall, dass mal eine ø als ﮜﮠ☻☻ﯤﯙ, oder was auch immer, dargestellt wird.
HTH...
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP