Hallo Du IchDu, Du!
Ich versuch mich mal an deinen Fragen:
Ich würde dir empfehlen, als erstes Lektion 3 der SWX
-Online-Lehrbücher (zu finden unter dem Menüpunkt Hilfe) durchzuarbeiten. (siehe Bild-----> )
Mir drängt sich hier nämlich der Verdacht auf, dass du das Grundprinzip der Zeichnungserstellung noch nicht verinnerlicht hast. (Ist nicht als Beleidigung/Angriff gedacht...
) Die meisten deiner Fragen beantworten sich nämlich dann von selbst.
Nichtsdestotrotz:
Zitat:
1. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung Leitungslinien erstelle sind diese scheinbar automatisch mit unschönen schwarzen Endpunkten versehen.
Kann man die Endpunkte irgendwie abstellen?
Diese Endpunkte erscheinen nur im 3D-Modell. Da kann man sie IMHO
auch nicht abstellen. Wenn du auf einer Zeichnung eine Explosionsansicht erstellst, sind die Punkte nicht vorhanden.
Zitat:
2. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung über Einfügen-Beschriftung-Stücklistensymbole Positionsnummern einfüge werden die Bezugslimien nach dem Bewegen der Ansicht (egal ob Zoom, Verschieben, Drehen) von den eigentlichen Einzelteilen weg zu der Einbauposition der Einzelteile verschoben.
Woran kann das liegen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit Positionsnummern in die 3D Explosionszeichnung einzufügen?
Siehe 1. Auf der Zeichnung verschieben sich die Positionsnummern mit.
Zitat:
3. Um das Innenleben meines Getriebes besser darstellen zu können habe ich in der der zusammen gefügten Baugruppe einen linear ausgetragenen Schnitt gelegt. Das hat auch gut funktioniert. Jedoch ist nach dem Schnitt die schattierte Gewindedarstellung an der kompletten Baugruppe weggewesen.
Läßt sich das vermeiden? Was kann ich tun um die Gwindedarstellung wieder angzeigt zu bekommen?4. Ist es möglich eine 3D Zeichnung mit einen normalen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld usw. zu versehen? Wenn ja wie geht das?
Auf der Zeichnung hast du die Möglichkeit, dein Modell schattiert, d.h. mit den Modellfarben, Transparenzen usw., und auch in verschiedenen Blickrichtungen... darzustellen.
Dort kannst du auch den Rahmen und Zeichnungskopf erstellen.
Für Details bitte vorher die Lehrbücher durcharbeiten oder wenigstens die (sehr ausführliche) Hilfe bemühen. Dann werden sich schon viele deiner Fragen beantworten.
Ansonsten bist du hier immer gern gesehen.
Gruß, Jens
[edit] Bild vergessen...
[/edit]
------------------
=)
[Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 07. Mai. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP