Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppe/Explosionszeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Baugruppe/Explosionszeichnung (3050 mal gelesen)
IchDu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von IchDu an!   Senden Sie eine Private Message an IchDu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IchDu

Beiträge: 1
Registriert: 07.05.2008

erstellt am: 07. Mai. 2008 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich bin gerade im Zuge einer Studienarbeit ein Schneckengetriebe am konstruieren.
Dabei habe ich einige kleine Probleme. Wenn mir hier jemand weiter helfen könnte wäre das echt super.

1. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung Leitungslinien erstelle sind diese scheinbar automatisch  mit unschönen schwarzen Endpunkten versehen.
Kann man die Endpunkte irgendwie abstellen?

2. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung über Einfügen-Beschriftung-Stücklistensymbole Positionsnummern einfüge werden die Bezugslimien nach dem Bewegen der Ansicht (egal ob Zoom, Verschieben, Drehen) von den eigentlichen Einzelteilen weg zu der Einbauposition der Einzelteile verschoben.
Woran kann das liegen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit Positionsnummern in die 3D Explosionszeichnung einzufügen?

3. Um das Innenleben meines Getriebes besser darstellen zu können habe ich in der der zusammen gefügten Baugruppe einen linear ausgetragenen Schnitt gelegt. Das hat auch gut funktioniert. Jedoch ist nach dem Schnitt die schattierte Gewindedarstellung an der kompletten Baugruppe weggewesen.
Läßt sich das vermeiden? Was kann ich tun um die Gwindedarstellung wieder angzeigt zu bekommen?

4. Ist es möglich eine 3D Zeichnung mit einen normalen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld usw. zu versehen? Wenn ja wie geht das?

Ich hoffe das ist nicht zu viel auf einmal. Es ist nämlich so das das meine ersten 3D Versuche sind und ich mich für SolidWorks entschieden habe weil, es mir von der Handhabung recht gut gefiel und, wie ich meine, man sich vieles mit etwas Geschick selbst aneignen kann.
Bei manchen Sachen fehlt jedoch die Erfahrung, wie gerade jetzt.

Ich sage also schon mal Danke an alle die, die hier schlauer sind als ich und hoffe das ihr mir helfen könnt.

IchDu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Maler
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Maler an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Maler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Maler

Beiträge: 727
Registriert: 17.01.2007

SWX 2023 SP5
Draftsight 2023
Win 11 Enterprise
Intel i7-13700 2.10 GHz
64GB RAM
Nvidia RTX A2000 12GB
SWx EPDM
AP+
CSWE 2018

erstellt am: 07. Mai. 2008 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IchDu 10 Unities + Antwort hilfreich


Lektion3.jpg

 
Hallo Du IchDu, Du!  

Ich versuch mich mal an deinen Fragen:

Ich würde dir empfehlen, als erstes Lektion 3 der SWXSolidWorks-Online-Lehrbücher (zu finden unter dem Menüpunkt Hilfe) durchzuarbeiten. (siehe Bild-----> )

Mir drängt sich hier nämlich der Verdacht auf, dass du das Grundprinzip der Zeichnungserstellung noch nicht verinnerlicht hast. (Ist nicht als Beleidigung/Angriff gedacht...  ) Die meisten deiner Fragen beantworten sich nämlich dann von selbst.

Nichtsdestotrotz:

 

Zitat:

1. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung Leitungslinien erstelle sind diese scheinbar automatisch  mit unschönen schwarzen Endpunkten versehen.
Kann man die Endpunkte irgendwie abstellen?

Diese Endpunkte erscheinen nur im 3D-Modell. Da kann man sie IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) auch nicht abstellen. Wenn du auf einer Zeichnung eine Explosionsansicht erstellst, sind die Punkte nicht vorhanden.

 

Zitat:

2. Wenn ich in der 3D Explosionszeichnung über Einfügen-Beschriftung-Stücklistensymbole Positionsnummern einfüge werden die Bezugslimien nach dem Bewegen der Ansicht (egal ob Zoom, Verschieben, Drehen) von den eigentlichen Einzelteilen weg zu der Einbauposition der Einzelteile verschoben.
Woran kann das liegen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit Positionsnummern in die 3D Explosionszeichnung einzufügen?

Siehe 1. Auf der Zeichnung verschieben sich die Positionsnummern mit.

 

Zitat:

3. Um das Innenleben meines Getriebes besser darstellen zu können habe ich in der der zusammen gefügten Baugruppe einen linear ausgetragenen Schnitt gelegt. Das hat auch gut funktioniert. Jedoch ist nach dem Schnitt die schattierte Gewindedarstellung an der kompletten Baugruppe weggewesen.
Läßt sich das vermeiden? Was kann ich tun um die Gwindedarstellung wieder angzeigt zu bekommen?

4. Ist es möglich eine 3D Zeichnung mit einen normalen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld usw. zu versehen? Wenn ja wie geht das?


Auf der Zeichnung hast du die Möglichkeit, dein Modell schattiert, d.h. mit den Modellfarben, Transparenzen usw., und auch in verschiedenen Blickrichtungen... darzustellen.

Dort kannst du auch den Rahmen und Zeichnungskopf erstellen.

Für Details bitte vorher die Lehrbücher durcharbeiten oder wenigstens die (sehr ausführliche) Hilfe bemühen. Dann werden sich schon viele deiner Fragen beantworten.

Ansonsten bist du hier immer gern gesehen.  

Gruß, Jens

[edit] Bild vergessen...  [/edit]

------------------

=)

[Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 07. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 08. Mai. 2008 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IchDu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo IchDu,

die Punkte an den Enden der Skizzenlinien bekommst du weg, indem du unter Extras --> Optionen --> Unterpunkt "Skizze" --> "Elementpunkte in Teil-/ Baugruppenskizzen anzeigen" den Haken rausnimmst.

Gruß,
Stephan

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz