Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Eindringen von Körpern verhindern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Eindringen von Körpern verhindern (854 mal gelesen)
lpixel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lpixel an!   Senden Sie eine Private Message an lpixel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lpixel

Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2008

erstellt am: 06. Mai. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Kann man verhindern, dass ein Teil in einer Baugruppe beim verschieben in ein anderes eindringen kann?
Es geht darum, dass ich einen Körper auf verschiedene Arten über eine Fläche bewege und verbieten will, dass er in die Fläche eintaucht. Nach oben soll er sich aber wegbewegen können.
(Mit einer Distanz-Verknüpfung kann ich es nicht machen, weil dann der Abstand auf einen bestimmten Wert fixiert ist.)

Klar, was ich meine? Lösungsvorschläge?

Danke im Voraus!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 06. Mai. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hm,

Extras - Komponente - verschieben?
Spiel dich hier mal ein wenig.

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 06. Mai. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Komponente verschieben - Kollisionsprüfung!?

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lpixel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lpixel an!   Senden Sie eine Private Message an lpixel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lpixel

Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2008

erstellt am: 07. Mai. 2008 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rollendes_rad.zip

 
Hallo


Danke Christian, danke Teddibaer!
Haben grundsätzlich geholfen eure Tipps...


Konnte mein Problem trotzdem nicht vollständig lösen. Deshalb habe ich nun eine Beispiel-Baugruppe angehängt.

Die Idee ist folgende:
Das Rad soll über die Flächen (Winkel) rollen - also die Wand hinauf, über die Ecke und dann horizontal. Dabei soll es immer an der jeweiligen Fahrfläche haften (z.B. ein magnetisches Rad auf einer Stahloberfläche) und natürlich nicht in sie eindringen.
Der Arm seinerseits zeigt immer zur Fahrfläche (z.B. im Arm eingelegter Magnet).

Kann man diese Anziehungskräfte zwischen den Körpern in SolidWorks überhaupt definieren? Wie kriegt man die richtige Bewegung hin?

Es spielt keine Rolle, ob die Bewegung als Simulation abläuft, oder ob man manuell (mit der Maus) das Rad ziehen muss. Wichtig ist allein der Bewegungsablauf unter den oben genannten Bedingungen...


Übrigens ist das ganze keine Spielerei, sondern dient einem Studenten-Projekt zur (Weiter-)Entwicklung eines Inspektions-Roboters mit magnetischen Rädern.


Gruss
lpixel


PS: Benutze SolidWorks 2007/SP3.1 (leider Lehr-Edition)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 07. Mai. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Stell bitte mal einen Screenshot rein.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 07. Mai. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es immer an der gleichen Bahn entlangläuft, würde ich mir einen entsprechenden Kurvenzug erstellen und daran verknüpfen. Hab leider noch SXW 2006 hier. Kann deine BG also nicht öffen.

Gruß
Christian

[Diese Nachricht wurde von Christian Kolnhofer am 07. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 07. Mai. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich


rollendes_rad_1.zip

 
Hallo!

Klingt interessant dein Projekt kannst du da mehr verraten?

Habe da was für dich gebastelt hilft dir möglicherweise weiter!

Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lpixel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lpixel an!   Senden Sie eine Private Message an lpixel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lpixel

Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2008

erstellt am: 07. Mai. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshots_rollendes_rad.zip

 
Okay, habe mal ein paar screenshots gemacht.

Ich habe auch schon versucht den Mittelpunkt der Radachse mit einer Bahn zu verknüpfen (Punkt & Linie deckungsgleich).

Das ging aber nur mit jeweils einem Skizzenelement - also mit einer Geraden über der Ebene oder einem Kreisbogen um die Kante. Wie kann ich aber mehrere Skizzenelemente zu einer einzigen Bahn zusammenfügen? ( Ist wohl eine ziemliche Anfängerfrage)

Aber selbst wenn ich das hinkriege: die Bewegung des Arms habe ich noch nicht...

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lpixel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lpixel an!   Senden Sie eine Private Message an lpixel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lpixel

Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2008

erstellt am: 07. Mai. 2008 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Sascha

Habe deinen Beitrag gerade erst bemerkt, danke!

Leider kann ich die Files nicht öffnen - SW motzt, die seien von einer "zukünftigen Version"...


___________

Mehr als diesen Link darf ich nicht verraten: http://www.asl.ethz.ch/research/asl/alstom/index

[Diese Nachricht wurde von lpixel am 07. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 07. Mai. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, dann mach das so:

übernehme aus der Seitenansicht (L-Form) die Kanten, und interpoliere daraus einen Spline.
Den Spline als Oberfläche austragen und mitdem Rad verknüpfen.

SCheint mir der beste Weg zu sein ....

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 07. Mai. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleich hilft dir die vielzitierte Seite:
http://www.mikejwilson.com/solidworks/solidworks_files.htm

Motion Limiter wäre meiner Meinung nach das Stichwort. Die Methode hat jedoch einen Nachteil. Beim manuellen Ziehen erreicht man nie ganz genau die Endpositionen.

Gruß aus Kiel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 07. Mai. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Teddibaer:
Ja, dann mach das so:

übernehme aus der Seitenansicht (L-Form) die Kanten, und interpoliere daraus einen Spline.
Den Spline als Oberfläche austragen und mitdem Rad verknüpfen.

SCheint mir der beste Weg zu sein ....


Genau so mach ich das auch immer. 

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 07. Mai. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lpixel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christian Kolnhofer:
Genau so mach ich das auch immer.  :)

Gruß
Christian



Brüder im Geiste ... 

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ...
-----------------------------------------------------------------
Brot kann schimmeln ... und was kannst Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

lpixel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lpixel an!   Senden Sie eine Private Message an lpixel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lpixel

Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2008

erstellt am: 08. Mai. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DANKE euch allen!

Die Tipps haben für's erste viel geholfen - jetzt bastle ich damit weiter 

Gruss
lpixel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz