Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verrundungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Performance Tools für große Baugruppen & Zeichnungen
Autor Thema:  Verrundungen (1883 mal gelesen)
stema
Mitglied
Technischer Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von stema an!   Senden Sie eine Private Message an stema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stema

Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008

Windows Xp SP2,
SolidWorks Premium 2007 SP5.0
Schnittstelle zu SAP >> PortaX
Pentium 4 CPU 2,8GHz - 2GB RAM

erstellt am: 05. Mai. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Habe ein Gussteil und will die Verrundungen(8mm) machen. Habe jetzt das Problem das ich manche Kanten nicht auswählen kann bzw. wenn ich das Feature Verrundung in einem weiteren Schritt anwende lassen sich aufeinmal die Kanten wieder Verrunden.
Gibt es gewisse Auswahlkriterien nach dem man die Kanten für die Verrundungen auswählt?

Mfg
Markus

------------------
Was nicht passt wird passend gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 05. Mai. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Normalerweise eigentlich nicht, bis auf die:

Immer mit dem größten Radius anfangen und sich dann nach unten hin durchackern. Ist in deinem fall aber belanglos, da, so wie ich dich verstehe, nur 8mm-Radien vorkommen...

Am besten du stellst das Teil mal rein, dann können wir mal drüberschauen (vorrausgesetzt, das Teil ist nicht "geheim")  

[Diese Nachricht wurde von MadHatter am 05. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stema
Mitglied
Technischer Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von stema an!   Senden Sie eine Private Message an stema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stema

Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008

Windows Xp SP2,
SolidWorks Premium 2007 SP5.0
Schnittstelle zu SAP >> PortaX
Pentium 4 CPU 2,8GHz - 2GB RAM

erstellt am: 05. Mai. 2008 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tisch.jpg

 
Hallo, hier ist mal ein jpeg wie das Teil ausschaut.
Ich möchte das die Verrundungen in einem Feature beisammen sind. Habe das ganze auch schon mit FilletXpert versucht, doch damit bin auch nicht weiter gekommen da er mir Fehlermeldungen angezeigt hat. "Verrundungen können nicht durchgeführt werden"

------------------
Was nicht passt wird passend gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin L
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin L an!   Senden Sie eine Private Message an Martin L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin L

Beiträge: 266
Registriert: 19.02.2002

P4 2,8GHz; 1,5GB; NVIDIA Quatro FX500;
Win2000 SP3

erstellt am: 05. Mai. 2008 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stema,

warum möchtest Du alle Verrundungen in einem Feature haben? Oft sorgen genau diese Anforderungen für Probleme, gerade bei Änderungen (z.B. Meldung 'Kante nicht gefunden').
Ich gehe davon aus, daß Du den Radius zentral steuern möchtest, d.h. auf 'Knopfdruck' alle Radien z.B. von R8 auf R5 ändern.
Das kannst Du auch erreichen, indem Du die Radienwerte mittels einer Gleichung verknüpfst. Daher wäre meine Empfehlung, versuche die Verrundung in mehreren sinnvollen Schritten (vielleicht drei statt ein Feature).

mfg. Martin

------------------
SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WiedemTh
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WiedemTh an!   Senden Sie eine Private Message an WiedemTh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WiedemTh

Beiträge: 366
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 05. Mai. 2008 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Verrundungen für Gussteile ist eine schwierige Sache.

Manchmal muss man die Reihenfolge ändern und es geht mit den Radien.

Oder manchmal muss man 7,99 anstatt 8 nehmen.

Viel Spaß wünscht

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stema
Mitglied
Technischer Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von stema an!   Senden Sie eine Private Message an stema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stema

Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008

Windows Xp SP2,
SolidWorks Premium 2007 SP5.0
Schnittstelle zu SAP >> PortaX
Pentium 4 CPU 2,8GHz - 2GB RAM

erstellt am: 05. Mai. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tisch1.jpg


tisch2.jpg

 
Hallo Leute, habe jetzt mal die Verrundungen erstellt. Ergebnis sieht am auf den Bildern. Für mich persönlich aber noch nicht zufriedenstellend. Wie kann ich die Verrundungen definieren das diese anders verlaufen bzw. aussehen.
Außerdem habe ich für das Ergebnis 28 Verrundungsfeatures erstellen müssen. Das kommt mir ein wenig viel vor. (Rechnerleistung)
Habe so gut wie keine praktischen Erfahrungen mit Gussteilen. Wenn Ihr ein paar Tipps habt für die Erstellung von Gussteilen habt wäre ich euch sehr verbunden.

Mfg
Markus 

------------------
Was nicht passt wird passend gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2648
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 05. Mai. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

um Dir präzise helfen zu können, mußt du das Teil hier reinstellen, raten ist schwer.
28 Features erscheinen mir zuviel. Ein Trick ist gelegentlich, die Features nicht gleich zu verschmelzen, sondern zuerst zu verrunden. Bei deinen Problemzohnen solltest du die Verrundung zur Rückwand zuerst erzeugen.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stema
Mitglied
Technischer Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von stema an!   Senden Sie eine Private Message an stema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stema

Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008

Windows Xp SP2,
SolidWorks Premium 2007 SP5.0
Schnittstelle zu SAP >> PortaX
Pentium 4 CPU 2,8GHz - 2GB RAM

erstellt am: 05. Mai. 2008 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön für das Angebot, darf aber von der Firma aus keine CAD Daten exportieren.

Mfg
Markus

------------------
Was nicht passt wird passend gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cryptus
Mitglied
Modell- und Formenbauer (Werkzeuge)


Sehen Sie sich das Profil von Cryptus an!   Senden Sie eine Private Message an Cryptus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cryptus

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2005

Windows 7 64bit, 6GB Ram, Inter core 2 quad Q6600, quadro fx1700 , 74GB Raptor hdd, Spaceball 5000, SW2011, Powermill, Tebis

erstellt am: 05. Mai. 2008 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
du musst einfach die Reihenfolge ändern dann müsste es auch hinhaun mit dem Radius.

Flächenverrundung ist oft auch sehr hilfreich.

schade das nicht reinstellen darfst wär einfacher 

hoffe konnte helfen.

------------------
MFG Andreas

[Diese Nachricht wurde von Cryptus am 05. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 05. Mai. 2008 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich

hi Markus

Bezüglich Gussteile, musst du da keine Entformungsschrägen machen? Kann ich nirgends welche sehen.

gruss marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 06. Mai. 2008 00:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stema 10 Unities + Antwort hilfreich


Verrundung01.jpg


Verrundung02.jpg

 
Hallo Markus,
also dass mit deinen angezeigten Fehlern kommt sicherlich daher, dass du statt einen Außen- zum Teil einen Innenradius gewählt hasst.

Dies wiederum kommt entweder von einer falsch angewählten Kante, oder durch die Funktion Tangentenfortsetzung in der Funktion Verrundung.
Mit dieser Funktion musst du ein wenig spielen oder evtl. auch weglassen, weil hier die Reihenfolge der ausgewählten Kanten wichtig ist.

In den Bildern siehst du, dass ich mit einer einzigen Verrundung 24 Kanten verrundet habe, obwohl nur 6 Kanten ausgewählt sind.

Grüße, Andi Beck 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stema
Mitglied
Technischer Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von stema an!   Senden Sie eine Private Message an stema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stema

Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008

Windows Xp SP2,
SolidWorks Premium 2007 SP5.0
Schnittstelle zu SAP >> PortaX
Pentium 4 CPU 2,8GHz - 2GB RAM

erstellt am: 06. Mai. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, danke für die Hilfe. HAt mir schon sehr geholfen.
War mein erstes Forum das ich gestartet habe und bin sehr positiv Überrascht von den schnellen und guten Antworten.
Bin neu in der Branche und als Konstrukteur der mit Solid Works arbeite. Freue mich aber schon in Zukunft mehr mit cad.de zu arbeiten und werde versuchen mich selbst einzubringen wenn ich mal helfen kann.

Mit besten Grüßen
Markus

------------------
Was nicht passt wird passend gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz