Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  ErrorList eines Facettenmodells (API)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Langenau, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  ErrorList eines Facettenmodells (API) (861 mal gelesen)
stevieda
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stevieda an!   Senden Sie eine Private Message an stevieda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stevieda

Beiträge: 138
Registriert: 21.11.2003

Pro/E Wildfire 3.0 M080
SolidWorks Premium 2007 SP 5.0
CATIA V5 R17
Inventor Pro 12
NX 4.0.0.25
WinXP SP2

erstellt am: 24. Apr. 2008 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat schon mal jemand versucht sich die ErrorList eines tesselierten Objekts ausgeben zu lassen? Man kann über die API ein Bauteil oder nur eine Fläche tesselieren. Sollten hierbei Fehler auftreten, so werden sie in einer ErrorList gespeichert. Diese enthält dann z.B. die IDs der fehlerhaften Facetten. In der API-Hilfe steht nur:

Description
This method gets the tessellation error list.

Syntax (OLE Automation)
void Tessellation.GetErrorList ( *faceErrArray, *facetErrArray, *vertexPointErrArray, *vertexNormalErrArray, *vertexParamsErrArray)

Output: (VARIANT) *faceErrArray  Array of tessellation faces that have errors

Output: (VARIANT) *facetErrArray  Array of tessellation facets that have errors

Output: (VARIANT) *vertexPointErrArray  Array of tessellation vertex points that have errors

Output: (VARIANT) *vertexNormalErrArray  Array of tessellation vertex normals that have errors

Output: (VARIANT) *vertexParamsErrArray  Array of tessellation vertex parameters that have errors

Werden diese Arrays vom System erstellt? Ich habe jetzt versucht den Inhalt der ErrorList einem Feld zuzuweisen:

Dim vErrorList As Variant
vErrorList = swTess.GetErrorList(vFaceErrArray, vFacetErrArray, vVertexPointErrArray, vVertexNormalErrArray, vVertexParamsErrArray)

Leider kommt jetzt immer die Fehlermeldung: "Fehler beim Kompilieren: Function oder Variable erwartet."
Leider kann ich damit nichts anfangen. Wie muss ich es richtig machen? Bin wie immer für jede Form der Anregung und jeglicher Hilfestellung sehr dankbar!

Benutze SolidWorks Premium 2007 SP5.0

------------------
Gruß,
Stevie

[Diese Nachricht wurde von stevieda am 24. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 25. Apr. 2008 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stevieda 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Stevie,

wie hast du dein Tessellation Objekt und die Parameter der Methode vFaceErrArray, vFacetErrArray, vVertexPointErrArray, vVertexNormalErrArray und vVertexParamsErrArray deklariert?
Wie hast du das Tessellation Objekt initalisiert? Haben alle Variabelen den gewünschten Inhalt wenn du bei dieser Zeile angkommst?

Die SolidWorks API Hilfe brauchst du nicht abzuschreiben, aber über mehr Informationen zu deinem Code würde ich mich freuen!

------------------
Mfg Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stevieda
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stevieda an!   Senden Sie eine Private Message an stevieda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stevieda

Beiträge: 138
Registriert: 21.11.2003

Pro/E Wildfire 3.0 M080
SolidWorks Premium 2007 SP 5.0
CATIA V5 R17
Inventor Pro 12
NX 4.0.0.25
WinXP SP2

erstellt am: 25. Apr. 2008 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TessellatingPart.txt

 
Hallo Daniel,

okay, also ich habe die Parameter als Variants deklariert, z.B.:
Dim vFaceErrArray As Variant (die übrigen analog)

Mein Tessellation-Objekt:
Dim swTess As SldWorks.Tessellation
Set swTess = swBody.GetTessellation(vFaceArray)

(mit swBody als SldWorks.Body2 und vFaceArray als zunächst leeres Feld, so dass der gesamte Körper tesseliert wird.)

Ich glaube ich hänge Dir mal lieber meinen gesamten Code an (ist nicht viel). Ich möchte im Prinzip einen Körper tesselieren. Da ich anschließend mit den Tesselierungsdaten weiterarbeiten muss, bin ich nicht zwingend auf die tesselierte Darstellung angewiesen. Ich benötige nur die Vertices und Normalenvektoren der Dreiecksfacetten. Hatte zwischendurch den Eindruck, dass beim Tesselierungsvorgang fehlerhafte Facettenmodelle entstehen (kann ja wie beim STL ab und zu schon mal vorkommen). Deshalb auch die Überprüfung anhand der ErrorList. Entschuldige bitte falls mein Programmierstil haaresträubend sein sollte. Ich bin absoluter Programmieranfänger. Es geht halt primär um die Funktionalität und erst mal nicht um die Performance. Wäre für eine Anregung oder einen Ansatz sehr dankbar!

Ich glaube irgendetwas stimmt mit meinem Code auch noch nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich gar nicht die Normalenvektoren der Facetten erhalte. Ist das richtig?

------------------
Gruß,
Stevie

[Diese Nachricht wurde von stevieda am 25. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz