Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Performance geht in den Keller

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Performance geht in den Keller (1084 mal gelesen)
Carioca09
Mitglied
Dipl.-Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Carioca09 an!   Senden Sie eine Private Message an Carioca09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carioca09

Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2007

ME10, Solid Works 2006, CosmosWorks

erstellt am: 21. Apr. 2008 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Ich habe vor geraumer Zeit mal gefragt wie man am sinnigsten Inserts in Gussteile einbringt.

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/014793.shtml#000007


Jetzt bin ich auf das nächste Problem gestoßen. Ich habe ca. 350 Inserts, habe immer das Master mit dem Oberflächenoffest und dann mit dem Oberflächenschnitt erstellt und den Rest brav über Muster und Spiegeln. So konnte ich später das feature-gesteuerte Muster erstellen. Jetzt braucht hat Gussteil ewig zum aktualisieren und speichern. Die übergeordnete Baugruppe bewegt und aktualisiert sich einigermaßen flüssig. Transparenz bremst auch schon enorm, aber nur so sehe ich ob alles passt!!!

Wir stellen Werkzeugmaschinen her, wie machen das Formenbauer und Leutz die mit Spritzgießen zu tun haben usw.??? Das ist noch nicht der größte Brocken!!! Wir zweckentfremden die Oberflächenfeature, Formnester funzt nicht so, aber auch hier wäre es ein Performanceverlust.

Unsere Reseller meinten immer wir sollten über Muster und Spiegeln gehen.....ist das der richtige Weg?

Gibts da eine Möglichkeit diesen enormen Performanceverlust in Grenzen zu halten???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 22. Apr. 2008 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Carioca09:
Transparenz bremst auch schon enorm...
[...] Wir zweckentfremden die Oberflächenfeature, Formnester funzt nicht so, aber auch hier wäre es ein Performanceverlust.

Unsere Reseller meinten immer wir sollten über Muster und Spiegeln gehen.....ist das der richtige Weg?

Gibts da eine Möglichkeit diesen enormen Performanceverlust in Grenzen zu halten???


Hardware aufstocken!!!!
Da Du nicht angibts was ihr bereits habt, kann ich nur vermuten, dass es zuwenig ist! 
Neue Grafikkarte, mehr RAM und schnellere CPU können solche Probleme ganz locker behebn.
Auflösung herunterdrehen (z.B.: statt QSXGA eben nur SXGA ==>)

Dann wäre noch, Reduziertes Laden; Gemometrie vereinfachen; Anstelle Transparenz, Drahdarstellung des Teils ... da gibts viele Möglichkeiten.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 22. Apr. 2008 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso funktioniert das Formnest-Feature nicht so wie es sollte? Muss ja ein Wahnsinns-Spirtzgußteil sein...

Ansonsten schließe ich mich dem Kollegen an: PC?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carioca09
Mitglied
Dipl.-Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Carioca09 an!   Senden Sie eine Private Message an Carioca09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carioca09

Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2007

ME10, Solid Works 2006, CosmosWorks

erstellt am: 22. Apr. 2008 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und danke mal für eure Antworten!

Ist natürlich nicht das was ich hören wollte. Unsere PC's sind mit Sicherheit nicht von schlechten Eltern. Dual Core 6800, 4 GB Ram und eine Quadro FX. Unsere Reseller bestätigten auch dieses. Leider kann XP nur 4 GB verwalten (1 GB für sich selbst reserviert) und drei 3GB habe ich schon SWXSolidWorks zugewiesen. SW 2006 unterstützt nicht den Dual Core das wissen wir. Aus der Erfahrung heraus, hatten wir schon verschiedene Male durch das Upgraden Vorteile bekommen. Was ich nicht weiß, ob es "besser" wird mit 2008.

Nochmals Formenbauer ist das doch das Täglich Brot!!!!

Formnester:

1. noch rechenintensiver wie die Oberflächenfeature.
2. wenn ein Insert ein Innengewinde hat, bleibt dort Material stehen. Selbst bei der Schulung konnte uns nicht geholfen werden.

Ist im übrigen kein Spritzgießteil, sondern ein recht großes Maschinenbett!!!

Wie gesagt, wenn es eine Alternative gibt (außer Rechner aufrüsten) bin ich echt dankbar!!!

Gruß Carioca09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 23. Apr. 2008 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Carioca09:
[iLeider kann XP nur 4 GB verwalten (1 GB für sich selbst reserviert) und drei 3GB habe ich schon SWX zugewiesen. [/i]

Unsere neuen Computer (sollten in ca. 2 Wochen da sein) werden mit QuadCore (weiss leider nicht mehr welcher), QuadroFX 4600 (768MB), 2x 22" wide Monitor, Windows XP 64bit und 8GB RAM herangekarrt! 

Kurz: vielleicht ein Windows 64bit installieren und mehr RAM montieren?!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Devastator
Mitglied
--


Sehen Sie sich das Profil von Devastator an!   Senden Sie eine Private Message an Devastator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Devastator

Beiträge: 483
Registriert: 14.07.2005

HP ZBook 17 G3
Win10
Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz
16 GB RAM
256 GB SSD
NVIDIA Quadro M2000M
---------------------------
HP Z2 Tower G5
Win10
Intel i9 3,70GHz
64 GB RAM
500 GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
2x HP ZR2440w TFT

erstellt am: 23. Apr. 2008 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo G. Dawg,

nur mal so ne Frage:
Laufen dann auf XP64 auch alle anderen Programme? z.B. Plotprogramm, PDM, usw.? Geht das auch, wenn die hälfte XP und die andere Hälfte XP64 hat?
Kenn mich da überhaupt nicht aus.

Gruß Devastator

------------------
Management ist,
wenn 10 Leute für das bezahlt werden,
was 5 billiger tun könnten,
wenn sie nur zu dritt sind
und davon 2 krank sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 23. Apr. 2008 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Devastator:
Laufen dann auf XP64 auch alle anderen Programme? z.B. Plotprogramm, PDM, usw.? Geht das auch, wenn die hälfte XP und die andere Hälfte XP64 hat?

Da bin ich selber auch gespannt! 
Spass bei Seite! SolidWorks muss natürlich auch SolidWorks 64bit sein! Andwendungen wie Office sollten gehen. PDM kenn ich nicht. Unser Plotter braucht ebenfalls einen 64bit Treiber - und die haben ENDLICH einen gebastelt -> Danke O*E, dass das nur 3 Jahre gedauert hat!
Um ganz sicher zu gehen, Author der Software/Hardware kontaktieren! Oder auch die IT Abteilung fragen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 23. Apr. 2008 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

carioca:

Die Sache mit den Innengewinden: Vom Master-Teil eine zweite Konfiguration erstellen und alle nicht erwünschten Bohrungen unterdrücken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

kh9
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von kh9 an!   Senden Sie eine Private Message an kh9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kh9

Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2008

WinXP64
SWX Off. Premium 2008 SP2.0
PDMW 2008 SP2.0

erstellt am: 23. Apr. 2008 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn es etwas off topic ist:
Ich arbeite mit XP64 und 8GB Ram. Da macht SWXSolidWorks richtig Spaß!
Beim Thema Plottertreiber hat G.Dawg den Finger voll auf dem Schwachpunkt. Plotter haben wir derzeit noch nicht, aber die normalen Office-Drucker kosten manchmal Nerven. Das XP64 ist eine englische Version, weil lt. Dell keine deutsche mehr zu beschaffen war. Mal schnell mit dem Print-Knopf drucken führt regelmäßig zum Fehler im Druckmodus und blockiertem Drucker, weil XP64 mal wieder was im Format "Letter" abgeschickt hat.    Keiner konnte mir sagen, wie ich das dauerhaft unterbinden kann.
Am schlimmsten sind Excel-Ausdrucke, die gehen nur über PDF-Drucker, weil sich zwar A4 einstellen läßt, aber dem Drucker trotzdem Letter-Format mitgeteilt wird.    Die PDFs lassen sich dann wieder ausdrucken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz