Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Position von Parts im Raum

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Position von Parts im Raum (957 mal gelesen)
thobn
Mitglied
Masch-Ing


Sehen Sie sich das Profil von thobn an!   Senden Sie eine Private Message an thobn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thobn

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 21. Apr. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen und via Eingabe der räumlichen Koordinaten
zu verschieben?

Dank schonmal.

thobn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 21. Apr. 2008 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thobn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ja geht, zumindest das Verschieben irgend wie.

Wenn der Button dafür nicht vorhanden ist geh mal auf Extras/Anpassen/Befehle/Baugruppe, da findest du die Schaltfläche "Komponente verschieben". Gibt dann verschiedene Methoden zum Verschieben.

Gruß, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Apr. 2008 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thobn 10 Unities + Antwort hilfreich


15080_komponente-verschieben.gif

 
Hallo thobn,

 

Zitat:
Original erstellt von thobn:
gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen [...]

Nein, es wird im Featurebaum lediglich angezeigt, ob die Komponente fixiert, vollständig definiert oder unterdefiniert (= beweglich) ist. Die einzelnen Freiheitsgrade der einzelnen Komponenten bekommst du nicht angezeigt. Falls du es unbedingt benötigst (bei uns hat zumindest noch keiner der knapp 120 Anwender in 10 Jahren danach gefragt, es sei denn, sie kamen von CATIA) solltest du einen Verbesserungsvorschlag an SolidWorks schicken.

 

Zitat:
Original erstellt von thobn:
[...] und via Eingabe der räumlichen Koordinaten zu verschieben?

Ja, das geht, nennt sich "Verschieben mit Triade", dort kannst du dann mit einem Rechtsklick auf die Triade auch die Verschiebe- bzw. Drehfelder zur Eingabe anzeigen lassen. Alternativ einfach über "Komponente verschieben" und aus dem Dropdown "Um Delta XYZ" wählen. Ist aber eigentlich nicht besonders elegant, solltest du besser über Verknüpfungen machen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thobn
Mitglied
Masch-Ing


Sehen Sie sich das Profil von thobn an!   Senden Sie eine Private Message an thobn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thobn

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 21. Apr. 2008 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke erstmal für die antworten.
das verschiebenmenü habe ich gefunden.
wäre eben schön gewesen.

gruss

thobn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 21. Apr. 2008 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thobn 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenns wirklich so wichtig ist könnte ich mir als Workaround in der Baugruppe eine Excel gesteuerte Punktwolke vorstellen, an die Punkte jeweils den Ursprung eines Parts verknüpft und Ebenen parallel zu den Baugruppenebenen.

Nur so eine Idee die mir so durch den Kopf ging und keine Ahnung ob und wie es geht.

Gruß, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 21. Apr. 2008 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thobn 10 Unities + Antwort hilfreich


UG-mates.png

 
Hallo auch,

anbei ein uralt-Beispiel von UG-NX2
( war mir damals ein hardcopy wert )

=> die Anzeige der offenen Freiheitsgrade hilft manchmal schon!

Alle, dies das unterstützen wollen, schickt bitte dieses bild
als enhancement weg:
(1)https://www.solidworks.com/pages/services/subscription/enhancements/index.html
(2) Pfad assemblies+mate+troubleshooting mates
=> dort steht schon was (erste Reihe =degree of freedom)
Vielleicht sehen wir dann bei sowo2009-beta was neues...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz