| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Grafikfehler? SWX2008 SP3.1 (1832 mal gelesen)
|
Yuno Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 21.04.2008
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Die Forensuche konnte mir leider nicht helfen, deshalb frage ich mal nach. Mein Problem sind überbleibsel aus den SWX Menüs, so wie im anhnag zu erkennen. Diese überbleibsel entstehen durch die erste Auswahl einer Option und bleiben jeweils bis ich mich von Windwos abmelde. es ist jeweils nur 1 solches Fresko present, dieses liegt dafür immer zuoberst und will partout nicht verschwinden. Egal welche anwendung gerade läuft und ob SWX noch läuft oder nicht, einzig der Bildschirmschoner schafft es dies zu überdeken. Bei uns sind alle ratlos was dieses Problem betrifft, auch scheint mein PC der einzig betroffene zu sein. (haben noch 2 identische Maschinen) weiss jemand von euch woran das liegen kann? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003 Windows XP Pro-64bit AMD Opteron 4Core ATI FireGL V7700 RAM: 8GB DELL M6300 Nvidia Quadro FX 1600 RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4 Solidworks2010 Sp5 SolidWorks2011 SP3
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
|
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Habe manchmal dasselbe Problem, Ursache würd mich auch interessieren. Allerdings ist es gar nicht mal immer ein Menü von SWX  das hängenbleibt. Ich ändere dann immer die Farbqualität und wechsle wieder zurück, dann verschwindet es. Johannes ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Hallo, Wir haben das Problem auhc von Zeit zu Zeit, allerdings immer einhergehend mit einem Stillstand von SWX . In dem Fall hilft immer, Outlook zu beenden. Dann verschwindet auch der Grafikrest...  gruß, Stephan ------------------ "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Hallo zusammen, also mir ist das Problem auch bekannt. Habm orgens immer so nach ner halben Stunde nen SW stillstand, wenn ich dann mit RMT SW schließe bleibt immer der schließen Befehl stehen. Ich meld mich dann halt einfach ab und wieder an, danach läuft dann alles einwandfrei :-) werd aber au mal den Outlook trick probieren. Gruß OLI Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yuno Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 21.04.2008
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Nihil: Hallo Yuno, und was sind das für Maschinen? Besonders die Grafikkarte ist entscheidend inkl. installiertem Treiber! Gruß Nihil
Es ist eine NVIDIA Quadro FX 4600 eingebaut. Treiber ist von NVIDIA version 6.14.11.6250 (13.07.2007) Installiert ist Windows XP Professional x64 Edition SP2. Intel Core2Quad Q6700 ob bei den anderen beiden PC's dieselben treiber drauf sind weiss ich nicht, da aber alle zeitgleich angeschafft wurden denke ich das sollte so sein. @ess-jay hab ich gerade ausprobiert, geht bei mir leider nicht  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Zitat: Original erstellt von Yuno: Es ist eine NVIDIA Quadro FX 4600 eingebaut. Treiber ist von NVIDIA version 6.14.11.6250 (13.07.2007)
Ist der von SolidWorks aktuell zertifizierte Treiber zu dieser Graka, allerdings steht auf der SolidWorks HP ein anderes Datum. Steht die Einstellung der Graka auf SolidWorks? Gruss Mike
------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Hallo Yuno, du hast auf jedenfall mal den zertifierten Treiber installiert. Auch wenn das Datum nicht stimmt! Hast du die Eigenschaft mal auf SolidWorks eingestellt? Also ich hab, nein hatte, auch manchmal das Problem (FX 550, WIN XP Pro) mit einem neuen Treiber von der SolidWorks Homepage war dies auch Geschichte. Es könnte natürlich mit deine 64 Bit Maschine, bzw. den Treibern zu tun haben, da kann ich aber leider nicht mehr weiterhelfen, weil ich so eine Kiste nicht hab... Gruß Nihil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yuno Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 21.04.2008
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In der nvidia systemsteuerung unter 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten ist Solidworks ausgewählt (hoffe habe am richtigen ort nachgesehen). Wie gesagt, auf den anderen rechneren treten keine solchen probleme auf. werde dann wol bis zum nächsen Update damit leben müssen. edit: Habe gerade Dr Sutton's Variante mit den Farbeinstellungen probiert, dies hilft bei mir auch und ist weniger umständlich als ein Windows Logout. Vielen Dank
(nur wärs mir natürlich lieber wenn es erst garnicht entstehen würde.) [Diese Nachricht wurde von Yuno am 21. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Das Problem hatte ich auch. Das trat aber nicht nur mit Solidworks auf, sondern auch bei anderen Anwendungen. Und zwar genau dann, wenn ich das erste Mal ein Menü geöffnet und einen Punkt ausgewählt habe. Dann ist immer dieser gewählte Punkt für den Rest der Sitzung sichtbar geblieben. Auch das mit dem Hängenbleiben von SWX hatte ich in letzter Zeit öfter. Und zwar oft direkt nach dem Start von SWX. Z.B. bei der Auswahl irgendeiner Option in den Einstellungen, oder wenn ich Zusatzanwendungen aktivieren wollte. Auf einmal ging nix mehr. Da half nur noch der Taskmanager. In meiner Verzweiflung habe ich einen Wiederherstellungspunkt von vor 4 Wochen wieder reaktiviert, seitdem ist erst mal Ruhe. Und das, obwohl die Probleme schon älter als 4 Wochen sind Im Moment läuft auf jeden Fall wieder alles stabil, Hardware siehe links, natürlich mit zertifizierten Treibern. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
|

| |
JohannB Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 06.05.2002 Notebook Dell M90 Intel T7500 2,36GHz 4 GB Nvidia Quadro FX 2400M SWX 2008 SP3.1
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Yuno
Hallo Zusammen, das Problem hatte ich auch bei SWX 2007. Bei mir ging es übrigens mit dem Wechsel der Bildschirmauflösung weg. Outlook wird bei uns nicht benutzt. Scheidet deshalb warscheinlich aus. Der Fehler ist bei mir hauptsächlich beim Aufruf der MAXXDB aufgetreten (Zusatzanwendung). Seit dem Release Wechsel auf SWX 2008 tritt der Fehler nicht mehr auf . Viele Grüße ------------------ Johann Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen was er nicht ändern kann und preiszugeben mit Würde was er nicht retten kann.
Friedrich von Schiller [Diese Nachricht wurde von JohannB am 22. Apr. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von JohannB am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |