Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  eine Blattzeichnung pro Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
PLM TechnologieForum Hannover
Autor Thema:  eine Blattzeichnung pro Schnitt (1123 mal gelesen)
Make69
Mitglied
Dipl. Ing. Phys. Technik

Sehen Sie sich das Profil von Make69 an!   Senden Sie eine Private Message an Make69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Make69

Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2008

erstellt am: 08. Apr. 2008 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum, und ganz neu als Solid works Anwender in meiner Firma. Ich habe ein Modell eines Krafthauses gezeichnet und möchte nun die verschiedenen Schnitte auf je ein Zeichnungsblatt setzen. Bisher bin ich wie folgt vorgegangen: Zeichnungen erstellen--> Ansichten reingezogen--> aus Ansichten alle erforderlichen Schnitte gemacht, fast alles klappt wunderbar, (außer daß ich in einem einmal erstellten Schnitt keine assoziativen zusätzlichen Schnitte mehr legen kann, die dann auch in den Ansichten erscheinen/dargestellt sind..)
Und nun lege ich mir also mehrere Blätter an, die ich dann gleich Längsschnitt A-A, Grundriß G-G,... benenne.
So, wie bring ich die einzelnen Schnitte jetzt auf die dafür vorgesehenen Blätter, am liebsten natürlich assoziativ, damit Änderungen in einem Blatt in der Ansicht/Schnitt etc. auf anderen Blättern übernommen werden??
Oder haben wir zuletzt das falsch Produkt gekauft.
Über Tips jeglicher Art freut sich riesig

Markus Gerster

Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 08. Apr. 2008 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Make69 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de 

Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du deine Schnittansichten auf andere Blätter verschieben, das geht in SolidWorks ganz einfach: entweder im Baum auf der linken Seite das Symbol für die Zeichenansicht einfach auf das neue Blatt ziehen oder mit STRG-X (oder Bearbeiten/Ausschneiden) auf dem Ursprungsblatt ausschneiden, auf neues Blatt wechseln, einmal an die Stelle klicken, wo die Ansicht hin soll und STRG-V (Bearbeiten/Einfügen).

Was gelegentlich falsch gemacht wird, dass versucht wird die Schnittansicht zu kopieren, das geht natürlich nicht, sonst würden ja zu einer Schnittdefinition mehrere Schnitte gehören.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwa73
Mitglied
Konstrukteur / Werkzeugbau

Sehen Sie sich das Profil von dwa73 an!   Senden Sie eine Private Message an dwa73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwa73

Beiträge: 9
Registriert: 13.11.2007

HP Workstation

erstellt am: 09. Apr. 2008 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Make69 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mich würde noch interessieren, wie man über alle Blätter hinweg mit maxxDB fehlende Positionsnummern verwalten kann. Bei mir ist es so, das nur das aktuell offene Blatt beim Speichern nach fehlenden Pos. Nummern durchsucht und angezeigt wird.

Idee?

Gruß

David


------------------
-------------------------------------------------
"Noch immer hilft mir die Kritik von Dummköpfen nicht."

"Mangelnde Präzision schleicht sich nicht nur in meine Arbeit ein; es gibt auch Kälber mit 2 Köpfen"

Strittmatter, Selbsermunterungen
-------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz