Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Falsche Normung in Toolbox SWX 2007

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Falsche Normung in Toolbox SWX 2007 (683 mal gelesen)
DianaM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DianaM an!   Senden Sie eine Private Message an DianaM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DianaM

Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2007

MS Windows XP Professional
Vers.2002, SP2;
Intel Pentium D 3,2GHz Proz.; 3,50 GB RAM;
NVIDIA Quadro FX 1400 (Treiberversion 9.1.3.6);Solid Works 2007 SP3.1
DBWorks 2007 SP2.0

erstellt am: 08. Apr. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Wir haben da ein Problem mit der Toolbox in SWXSolidWorks 2007 festgestellt.
Und zwar ist uns aufgefallen, dass die Normung in der Toolbox von Solid Works 2007 teilweise verkehrt angelegt worden ist. Z.B. ist die Sechskantschraube mit Schaft unter der DIN EN 24017 abgelegt. Laut Tabellenbuch ist die DIN EN 24017 jedoch eine Sechskantschraube mit Gewinde bis zum Kopf. Dies ist nur ein Normteil, bei dem es uns aufgefallen ist.
Der Hotline ist dieser Fehler daraufhin ebenfalls aufgefallen und uns wurde geraten auf SWXSolidWorks 2008 um zu steigen.
Unsere EDV-Abteilung hat jedoch Bauchschmerzen bei dieser Aktion 
Kann uns jemand sagen, ob SWXSolidWorks 2008 mit dem aktuellsten SP stabil läuft und uns helfen unsere EDV-Abteilung zu überzeugen, dass der Umstieg sinnvoll wäre?
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung wie sich die DBWorks dazu verhält und ob die Zeichnungen konvertiert werden müssen?
Danke im Voraus!

LG Diana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 08. Apr. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DianaM 10 Unities + Antwort hilfreich

versuche mal die sicherung der alten toolbox wieder einzuspielen

oder

habt ihr das tool zum update nicht gemacht?

gruss martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DianaM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DianaM an!   Senden Sie eine Private Message an DianaM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DianaM

Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2007

MS Windows XP Professional
Vers.2002, SP2;
Intel Pentium D 3,2GHz Proz.; 3,50 GB RAM;
NVIDIA Quadro FX 1400 (Treiberversion 9.1.3.6);Solid Works 2007 SP3.1
DBWorks 2007 SP2.0

erstellt am: 08. Apr. 2008 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Jedoch besteht das Problem nicht darin, dass die Toolbox nicht aktuell ist, sondern es wurde ein generelles Problem bei der Toolbox in SWXSolidWorks 2007 festgestellt (auch von der Hotline bestätigt).
Die einzige Möglichkeit den Fehler zu beheben bestehe laut Hotline darin, SWXSolidWorks auf 2008 up zu daten, da auch alle weiteren SP's von SWXSolidWorks 2007 den Fehler beinhalten.
Jedoch hierbei hat unsere EDV Ängste geäußert, ob es bei diesem Update zu irgendwelchen Anpassungen kommen könnte.
Kann man das Update ohne Probleme drauf spielen oder gibt es Besonderheiten auf die zu achten sind?

LG Diana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 08. Apr. 2008 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DianaM 10 Unities + Antwort hilfreich

es gibt zwei möglichkeiten bei der toolbox
entweder das programm verarbeitet die datenbank falsch, oder beim update wurde die datenbank falsch übersetzt

es gibt zur überführung der datenbank auch ein kleines makro, welches manuel gemacht werden muss

habe aber derzeit kein sw vor mir

habt ihr eigentlich selbst eine norm abgeleitet? ich glaube das makro hing damit zusammen

solltet ihr die unveränderten daten verwenden, sollte es keine probleme geben

aber macht sicherheitshalber einen test mit der alten datenbank, kann sein, das es damit geht, fürchte aber, das es wirklich ein problem im programm ist und nicht in der datenbank

habe aber festgestellt, das nichtt alle fehler und lösungen immer in der support-datenbank gespeichert sind

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 10. Apr. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DianaM 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist mal wieder zum     ...

<aufreg> Man entdeckt einen Fehler, der aber nicht in SP's behoben wird (warum eigentlich nicht? Schließlich laufen lt. Website [1] Version 2007 und 2008 gleichberechtigt unter "Mainstream Support"!).
Der ganze SWX-Laden ist so eine PR-Luftnummer, dass mir regelmäßig der Hut hochgeht (auf der Website ist selbst die Vista-Aero-Umgebung, die SWX zukünftig umgibt, als Erfolg verkauft, weil man sich... ja, genau, auf die Konstruktion statt auf die Software konzentrieren kann. Als ob transparente Fenster und 3D-Fenster-Umschalter einen CAD-Konstrukteur interessierten).
</aufreg>

Meiner Meinung nach solltet ihr versuchen, die TB-Fehler zu finden und zu beheben bzw. drauf bestehen, dass SWX das tut.

Nur wegen zwei falschen Normen auf Version 2008 umzusteigen ist m.E. nicht lohnenswert - es hat sich ziemlich viel geändert am User-Interface, das ist aber noch nicht konsequent im ganzen Produkt verbreitet (z.B. ergänzende Kontext-Werkzeugleisten nach neuer MS-Office-Manier: die gibt es nur im Modeller, aber nicht im Zeichnungsmodul).
Außerdem ist der Ressourcenbedarf von 2007 auf 2008 erneut gestiegen (hab ich auf meinem 1-GB-Notebook gemerkt, da geht jetzt nix mehr).

Kurz: wenn ihr mit 2007 produktiv arbeitet, solltet ihr dieses Produktivitätslevel noch eine Weile halten und dann vielleicht auf 2009 oder ein sehr spätes 2008-SP updaten. Und SWX mal dazu anhalten, Qualität statt Quantität auszliefern.


[1] http://www.solidworks.com/pages/services/GettingHelp.html

[Diese Nachricht wurde von TeeLittle am 10. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz