| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: 3D Scannen von Modellen (547 mal gelesen)
|
bonatus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 20.12.2007
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben Modelle mit max. Abmessungen 350x350x50 mm. Diese Modelle sollen innerhalb von SWX generiert werden. Kennt jemand ein Unternehmen (Lohhnmessung, bevorzugt im Raum Leipzig),das aus solchen Modellen Punktwolken erzeugen kann? gruß bonatus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonatus
Hallo bonatus, leider ist es etwas ungeschickt, diese Frage so zu stellen, da ja auf CAD.de kommerzielle Angebote oder auch das Anbieten von Dienstleistungen nicht erwünscht sind ... und die Antworten auf deine Frage genau das provozieren. Ich mach deinen Beitrag deswegen zu, falls jemand einen Tipp für dich hat kann er dir den ja per PM schicken  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |