|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnungen neu verknüpfen (8527 mal gelesen) | 
 | Sporner Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 18.12.2003
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2008 19:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich hätte da mal folgende Frage: Gibt es in SolidWorks eine Möglichkeit eine Zeichnung an ein anderes Modell zu verknüpfen? Hintergrund ist folgender: ich habe einen ZSB und die dazugehörige Zeichnung. Nun habe ich diesen ZSB kopiert und einige Unterbaugruppen über"Komponente ersetzen" mit anderen Unterbaugruppen ausgetauscht. So weit so gut. Nun möchte ich die ZSB Zeichnung nicht neu erstellen, sondern ebenfalls kopieren und eben an das neue ZSB Modell "dranhängen". Geht das, oder ist die Vorgehensweise eh schon von Grund aus falsch? Hab in einem älteren Beitrag was gefunden von Bearbeiten -> Verknüpfen ..... nur habe ich diese Option in SWX2007 nicht. Wäre stark, wenn einer Rat wüsste. Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2008 20:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   
  Hallo Sporner, die Schritte im einzelnen:
  Mach eine Kopie der alten Zeichnung.
 Verwende den Datei->Öffnen... Dialog um die Kopie (neue Zeichnung) zu öffnen - noch nicht auf Öffnen klicken   
 Auf die Schaltfläche Referenzen klicken
 Im Pop-up-Fenster Referenzierte Dateipositionen bearbeiten einen Doppelklick auf die Baugruppe unter Neuer Pfadname.
 Dann die neue Baugruppe auswählen.
 Öffnen.
 OK.
 Öffnen  
 HTH,Ralf
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sporner Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 18.12.2003
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2008 22:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | THSEFA Mitglied
 Konstrukteur/CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1142Registriert: 27.11.2002
 SWX 2020 SP5.0 PremiumWindows 10 Pro 64Bit
 Citrix VM
 Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 07:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   
  Ralf hat den perfekten Weg beschrieben. Gibt zwar auch noch folgenden Weg, aber der ist nur halb so bequem: - Zeichnung, welche kopiert werden soll, öffnen- Diese mit "Speichern unter" kopieren, (Haken bei Kopie nicht vergessen
  )dann schließen - Model oder Baugruppe, auf welche sich die (jetzt noch beiden) Zeichnungen beziehen, umbenennen (z.B. Baugruppe1xxx.SLDASM)
 - Die kopierte Zeichnung öffnen -> SWX kann dann Model/Baugruppe zur Zeichnung nicht finden, fragt dann in einem Dialog nach
 - Entsprechendes Teil/Baugruppe in diesem Dialog auswählen und bestätigen (Zeichnung öffnet sich)
 - Erneutes Abspeichern
 - Fertig!
 Wie gesagt, geht auch, nur etwas umständlicher... ------------------Viele Grüße, THSEFA
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Dr Sutton Mitglied
 Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
 
    
 
      Beiträge: 571Registriert: 30.01.2007
 Dell Precision PWS 3902,66GHz; 4GB Ram
 Quadro FX 3500/4000 SDI
 Win XP Pro
 MegaCad 2006 2d
 SW2007 SP4
 SpaceExplorer
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   |