| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Form- und Lagetoleranzen (5939 mal gelesen)
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, hab 2 Fragen zu Form- und Lagetoleranzen (siehe auch Anhang): 1. Wie kann man die Kisten mit der Toleranzangaben drehen z.B. 90 Grad gegen UZS (lesbar von rechts)? 2. Wie kann ich die Toleranzkisten mit zwei Pfeilen versehen (wie im Bild)? Diesen Fall könnte ich grad eben gebrauchen. Alternativ müsste ich einen neuen Bezug machen. Danke Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Zitat: Original erstellt von Devastator:
2. Wie kann ich die Toleranzkisten mit zwei Pfeilen versehen (wie im Bild)?
Zumindest da kann ich dir helfen: Entweder beim Erstellen den ersten Pfeil ablegen, dann Strg gedrückt halten und schon hängt der nächste am Mauszeiger. Oder die Tolaranzangabe mit nur einem Pfeil ablegen und nachträglich die Pfeilspitze anwählen, Strg gedrückt halten und ziehen. Wie man das Geraffel drehen kann: (Mit Elemente drehen funktionierts nicht...) Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Maler, schau dir mal das Bild genau an. Da gehen die Pfeille an verschieden Punkten an die Toleranzkiste. Wie man mehrere Linien bzw. Pfeile macht ist mir schon klar. Sonst niemand? Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SiGneggd Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 11.03.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo, um Form- und Lagetoleranzen zu drehen kannst Du folgendermaßen vorgehen: - erzeuge Dir einen Bezugshinweis, in den Du die Form- und Lagetoleranz über anklicken einfügst. - diesen Bezugshinweis kannst Du mittels den Eigenschaften um einen beliebigen Winkel drehen. Ich glaube in SW2008 gehts mittlerweile auch ähnlich wie beim Bezugshinweis. Müsst ich aber auch nochmals kontrollieren. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
Siggi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ziese-meier Mitglied Feinwerkmechanikermeister / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 113 Registriert: 24.10.2006 Solid Works 2019 SP 5.0 CAMWorks 2020 PC:HP xw8400 Workstation; Intel Xeon CPU E5345 2,33 GHz; 8 GB Ram; Grafik: NVIDIA Quadro FX 4600; Windows 10
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo, das Drehen geht in SW 2008 ganz einfach. Es gibt bei den Eigenschaften eine "Karte" mit Winkel. Die anklicken, Winkel eingeben(90° ist sogar schon vorgegeben) und dann sollte es harmonieren! Das mit den Pfeilen kenne ich eigentlich auch nur so wie es bereits beschrieben ist. Frohe Ostern!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Moin moin! @Siggi & @ziese-meier: Der gute devastator (und ich) haben aber (leider) kein 2008er... @Devastator: Zitat: "schau dir mal das Bild genau an. Da gehen die Pfeille an verschieden Punkten an die Toleranzkiste." Dann mach mal------> Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd Wings Mitglied Maler und Denker
 
 Beiträge: 206 Registriert: 03.10.2001
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo Devastor (?Verwüster?) das mit den Pfeilen: zuerst das Bezugsmaß eintragen, ggf. <dim> löschen, dann die Lagetoleranz an dieses Maß hängen nebenbei: das Bezugsdreieck darf laut aktueller Norm nicht mehr direkt an das Kästchen mit den Toleranzwerten verbunden werden; JEDE Bezugsfläche muss unabhängig belegt werden FF, Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Gerd: Früher, gaaaaaaaaaanz früher gab es auf dem Amiga 500 ein Spiel "Dune". Und dort gab es den kleinen Belagerungspanzer "Devastator". Danke für die Infos. Besonders mit der aktuellen Norm. Tja, meine Tabellenbuch hat leider kein automatisches Update! Irgendwie kann ich die angehängten Bilder nicht mehr öffnen. Gruß Devastator - der "Verwüster" ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
das ist soweit korrekt nur wird jetzt die Flaeche toleriert. Gemaess Handskizze sollte aber der Zylinder allseitig toleriert werden das saehe dann so aus Klaus ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo brainseks. Jetzt muss ich dich mal was fragen: Wo ist der Unterschied zwischen deinem und dem letzten von mir gepostetem Bild? (außer, dass es ein anderes Bauteil ist, die Toleranz 0,2 statt 0,1 ist und der Pfeil an der Hinweislinie nicht normgerecht ist? ) Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Der Unterschied ist, dass ich Dein Bild nicht angeschaut habe und mir die Mühe gemacht habe ein ähnliches Bauteile zu zeichnen, wie ursprünglich der Kollege bei seiner Frage verwendete  .Hab manchmal eben wenig Zeit und Lust mir alle Anworten durchzulesen  ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |