Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Stammformteil erstellen ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen
Autor Thema:  Stammformteil erstellen ? (497 mal gelesen)
thomas.h
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thomas.h an!   Senden Sie eine Private Message an thomas.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas.h

Beiträge: 224
Registriert: 13.04.2001

erstellt am: 17. Mrz. 2008 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

habe folgendes Problem:

Wir haben sog. Stammformteile, die innerhalb einer Teilefamilie immer die gleichen Außenabmessungen und z.B. gleiche Standardbohrungen haben.

Aus diesen Stammformteilen werden nun, speziell nach Kundenwunsch, die kundenspezifischen Teile hergestellt, d.h. in das Stammformteil werden zusätzliche Bohrungen, Einfräsungen etc. eingearbeitet.

Diese Teile werden dann unter eigenständigen Teilenummern in verschiedenen Verzeichnissen abgelegt.
Deshalb kann ich auch leider nicht mit Konfigurationen arbeiten, weil jedes fertige kundenspezifische Teil eine eigene Teilenummer in seinem eigenen Verzeichnis bekommen muß.

Wenn sich nun an dem Stammformteil irgendetwas ändert, habe ich das Problem, daß ich sämtliche abgeleiteten Teile nachbearbeiten muß, eine teilweise ziemlich umfangreiche Arbeit.

Sicher gibt es dazu in SWXSolidWorks eine bessere Lösung, aber leider habe ich sie noch nicht gefunden, da ich noch nicht so lange mit SWXSolidWorks arbeite.

Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2401
Registriert: 23.07.2001

Nach drei Jahren Inventor wieder zurück zu SolidWorks: SWX 23 SP4, PDM Professionell.

erstellt am: 17. Mrz. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich


080317_teil_einfuegen.jpg

 
Hallo Thomas, das geht relativ einfach:

geh mal auf die Suche nach dem Hilfethema "Teil einfügen"

Du fügst eine Stammform in ein weiteres Teil ein, das du dann nach deinen Wünschen modifizieren kannst. Du solltest nur darauf aufpassen, dass die Referenzen der neuen Features sich nur auf Geometrien beziehen, die eine Änderung der Stammform überleben... (Nullpunkt und so weiter...)

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 17. Mrz. 2008 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir machen es immer so,dass wir solche Teile als Kopien abspeichern und die Kopien dann weiterbearbeiten und ändern können ohne das Original zu ändern und zu dem noch irgenwelche Referenzen zu haben.

Klappt bis jetzt auch ganz gut.

Sorry wenn ich was falsch verstanden habe

Grüße Eduard

------------------
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas.h
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thomas.h an!   Senden Sie eine Private Message an thomas.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas.h

Beiträge: 224
Registriert: 13.04.2001

erstellt am: 17. Mrz. 2008 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter

Danke, genau das habe ich gesucht.
Wußte doch, daß es irgendwie gehen muß, habe aber in der Hilfe nach Stammform, Bibliotheksteil etc gesucht.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas.h
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thomas.h an!   Senden Sie eine Private Message an thomas.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas.h

Beiträge: 224
Registriert: 13.04.2001

erstellt am: 17. Mrz. 2008 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Eduard

genauso mache ich es bis jetzt auch, aber das ist es ja gerade, was ich nicht will.
Bei Änderung der Stammform sollen sich alle abgeleiteten Teile mitändern, deshalb will ich ja gerade die Referenzen erhalten.

Hab's gerade ausprobiert. Mit der Lösung von Günter klappt es einwandfrei.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 17. Mrz. 2008 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

und wie ganu geht man dan vor, wenn nun Längen gefordert werden, die länger sind als die Stammdatei.
Sozusagen es muss geschweißt werden und wie verhält sich das dann mit den Stücklisten.

Gruß
AndreasBo

------------------
  Ich habe/werde die Boardsuche und Google verwenden und mich vor allem an die Netiquette halten, bevor ich frage/antworte.
------------------
  Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich da rein, wo ich so schnell nicht wieder rauskomme...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2401
Registriert: 23.07.2001

Nach drei Jahren Inventor wieder zurück zu SolidWorks: SWX 23 SP4, PDM Professionell.

erstellt am: 17. Mrz. 2008 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas, so ein Feature muss mit Köpfchen eingesetzt werden, sonnst geht es nach hinten los...

Es ging doch um ein Basisteil, von dem kundenspezifisch Material weggenommen wird.

Hört sich irgendwie an, wie ein Nest von nem Tiefzieh- oder Spritzgusswerkzeug... Das Nest wird selten größer als der dazugehörige Platz im Werkzeug 

Ansonsten: unauffällig (!) "links rum fräsen" (was hinfräsen) kann man sehr gut mit Fläche verschieben.... 

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 18. Mrz. 2008 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GWS,

ich würde dir ja im Prinziep Recht geben, nur kommt es ja halt mal vor das man die Teile mehrmals verbauen muss.
Nehmen wir mal ein Flacheisen an. die liegen bei uns in 6m Längen im Lager. wird nun ein Eisen von 8m benötigt,
dann muss hier ja ein weiteres Eisen verwendet werden und diese dan verschweißt. Dann ist die hier geforderte/beschriebene
Vorgehensweise ja nicht mehr von Vorteil oder?!?

Gruß
AndreasBo

------------------
  Ich habe/werde die Boardsuche und Google verwenden und mich vor allem an die Netiquette halten, bevor ich frage/antworte.
------------------
  Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich da rein, wo ich so schnell nicht wieder rauskomme...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas.h
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thomas.h an!   Senden Sie eine Private Message an thomas.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas.h

Beiträge: 224
Registriert: 13.04.2001

erstellt am: 18. Mrz. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal

Habe in dem Stammformteil zwecks besserer Übersicht bestimmte Features wie Kühlbohrungen etc. verschieden eingefärbt und das Teil leicht transparent gemacht, damit man bei der weiteren, kundenspezifischen Bearbeitung nicht mit irgendwelche vorhandenen Bohrungen kollidiert.

Wenn ich das Teil nun einfüge, sind Transparenz und Farben weg.
Die Transparenz des ganzen Teils kann man einfach wieder herstellen, aber was ist mit den verschiedensn Farben?

Das Teil ist ja nun nur noch ein einzelnes Feature, geht das Einfärben von bestimmten Bereichen dann evtl. nur noch über das Einfärben von ausgewählten Flächen?

Oder gibt es eine Möglichkeit, die Farben vom Stammteil irgendwie zu übernehmen?

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Maschinenbauingenieur / Verfahrenstechniker als Projektmanager (m/w/d)

Hallo, wir sind Trolli! Hersteller der kreativsten und inno­vativsten Frucht­gummis, vom weltweiten Klassiker Saure Glüh­würmchen über die einzig­artigen Burger und Glotzer bis hin zu den veganen Dinorex oder den für Gamer entwickelten Bytes.

Wo das herkommt, muss die Arbeit Spaß machen ? finden auch die 2.200 Mitar­beiter unserer inter­nationalen Trolli-Familie in Deutschland, Spanien, ...

Anzeige ansehenProjektmanagement
AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 18. Mrz. 2008 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomas.h 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube das geht nicht.
Wäre es den icht auch möglich sowas über Baugruppen zu steuern.
Sozusagen Stammdatei in Baugruppe laden und da dan Bohrungen etc. einfügen,
dann wären ja die Farben usw. auch weiterhin vorhanden.
Was sind so die Meinungen in diese Richtung??

------------------
  Ich habe/werde die Boardsuche und Google verwenden und mich vor allem an die Netiquette halten, bevor ich frage/antworte.
------------------
  Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich da rein, wo ich so schnell nicht wieder rauskomme...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz