| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben (806 mal gelesen)
|
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich hab mal wieder eine Frage. Ich habe mehr als 100 verschiedene Teile in einem Schritt gespiegelt. Nach der Spiegelung haben die Teile nicht mal eine einzige Verknüpfung, deswegen habe ich die alle fixiert.Doch jetzt muss ich die alle verschieben. Allerding will ich nicht diese Teile löschen und alles noch mal machen(markieren, spiegeln,fixieren) Gibt es da eine möglichkeit die zu verschieben ohne Triade zu benutzen denn dann hängt er sich auf Bitte hilft mir. Grüße Eduard ------------------ Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eduard Beser
Hi Edaurd! Spontan fällt mir da ein, alle Teile mal kurzzeitig als Baugruppe zusammenzufassen und diese BG neu zu positionieren. Danach sofort die BG wieder auflösen. Nun alle teile wieder fixieren. Jetzt abspeichern. Lies mal bei "Neue Unterbaugruuppe hier erstellen" nach. Good Luck, Hartmut ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm,stimmt,danke schön für den Tipp!!!! Doch ich denke trotzdem wäre es besser wenn es so eine Funktion gegeben hätte in SW mit der man einstellen kann ob man die vorhandenen Verknüpfungen der ET bei spiegelnund kopieren übernimmt. Oder gibt es so was schon in SW vlt in 2007 oder 2008? Grüße Eduard ------------------ Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eduard Beser
eigentlich gibt es ein feld zum anhaken, leider funkt es bei mir sw2007 sp4.0 beim test gerade, nicht gruss martin
------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |