Guten Morgen zusammen.
Ich habe seit SWX
2007 (derzeit SP 5)ein Problem mit Form- und Lagetoleranzen.
Ein Maß soll an beide Maßhilfslinien eine Lagetoleranz bekommen. Die erste läßt sich ja noch auf den Bemaßunswert ziehen und dann schön rechtwinklig ausrichten. s. Bild 1
Will ich nun auf die andere Maßhilfslinie eine Lagetoleranz setzen, verknüpfe ich den Pfeil der Toleranz zunächst mit der entsprechenden Kante. Ziehe ich den Pfeil dann in Richtung des Maßes, verliert er die Verknüpfung zur Kante. Dadurch liegt der Pfeil nicht richtig auf der Maßhilfslinie und die Toleranz lässt sich auch nicht mehr ordentlich ausrichten. (s. Bild 2, übertrieben dargestellt).
Ich kann mir zwar alles in etwa zurecht rücken, aber sobald sich das Maß ändert, oder ich die Ansicht verschiebe, geht die Toleranz nicht mit und ich darf sie wieder neu ausrichten.
Das kuriose ist, wenn die Bemaßung noch nicht gesetzt ist, behalten die Toleranzen die Verknüpfung zur Kante bei und lassen sich auch ausrichten.
Was mache ich falsch, oder habe ich irgendwas übersehne? Danke im Voraus
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP