| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Photoworks (411 mal gelesen)
|
Hoscheu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 07.01.2008
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoscheu
|
weperner Mitglied Industriedesigner

 Beiträge: 29 Registriert: 25.08.2007 SWX 2017 pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 06:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoscheu
Hi Klaus, hatte mal sowas. Da hatte ich Materialien zweimal definiert bzw. zwei übereinanderkopierte Flächen (Volumenkörper) erzeugt (irrtümlich). Sieht irgendwie so aus. Kann aber natürlich auch mit Ray-Tracing und Renderqualität zusammenhängen (Lichtwinkel, Kanten glätten, Schattenqualität). Wolfgang ------------------ WEP Gute Ideen sind das Produkt aus Können mal Kaffee. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoscheu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 07.01.2008
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es liegt an der indirekten Beleuchtung! Benutze ich sie im Entwurfsmodus, dann sind die Fragmente sehr grob, je höher ich in der Qualität aber gehe, desto länger braucht das Rendering, klar. Schalte ich die indirekte Beleuchtung ganz aus, ist das Bild langweilig. Danke Leute. Gruß Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |