| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Kiste Biegen (2261 mal gelesen)
|
erdbeere1982 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.03.2008
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Ich muss eine Kiste biegen und kriege das mit dem Beispiel in SW nicht hin, in meinem Übungsbuch ist es auch nicht beschrieben. Kann mir jemand eine Erklärung geben oder einen Tip wo ich genaueres darüber nachlesen kann? mfg Rene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|
erdbeere1982 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.03.2008
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
Zitat: Original erstellt von erdbeere1982: Das Online Lehrbuch hab ich versucht, ist irgendwie blöd. ... mfg Rene
Ein Buch kann nicht blöd sein. Ist eine menschliche Charaktereigenschaft  Vielleicht nicht gleich beim Blechbeispiel anfangen, sondern beim ersten Kapitel. Dort wird im Gegensatz zu späteren Kapiteln u.a. beschrieben, wie man ein neues Teil erzeugt --> erfolgsorientierter Aufbau der Lehrbücher. ciao & viel Erfolg! ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG SolidLine AG - Supportportal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erdbeere1982 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.03.2008
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, das mit der Wanne bzw Kiste habe ich jetzt erfolgreich erledigt. Nächstes Problem, die Seitenwände müssen geschweißt werden. In einem Solidworks Buch habe ich gelesen, das sich dabei die Seitenwände berühren müssen um eine Schweißnaht darauf zu legen. Geht das nicht auch anders, weil bei der gebogenen Kiste berühren sich die Seitenwände ja nicht. Vielen Dank im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
 Hi, nur mal vorweg - Blechkiste ist ein Blechteil (im CAD Sinne). Nach dem Schweißen ist ist das eine BAugruppe. Also : wenn Du die unbedingt haben willst mußt Du die da rein tun. Einfacher ist es das auf der Zeichnungsebene mit einem Hinweis zu machen. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
Zitat: Original erstellt von myca: ...nur mal vorweg - Blechkiste ist ein Blechteil (im CAD Sinne). Nach dem Schweißen ist ist das eine BAugruppe...
@Thomas: Wie auch immer das im CAD Sinne ist  Man kann die Ecke im Blechteil mit SWX2008 zuschweißen Beste Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
 Hi Ralf, ich sage nur - Der King hat gesprochen! Und ernsthaft - das wußte ich gar nicht (noch nicht - bei dem nächsten Projekt steige ich definitiv um). Und ne Frage doch noch - die Abwicklung nach dem Schweißen - Baugruppe oder Konfig oder? G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
Zitat: Original erstellt von myca: :) Hi,nur mal vorweg - Blechkiste ist ein Blechteil (im CAD Sinne). Nach dem Schweißen ist ist das eine BAugruppe. Also : wenn Du die unbedingt haben willst mußt Du die da rein tun. Einfacher ist es das auf der Zeichnungsebene mit einem Hinweis zu machen. G. ;) thomas
Servus Thomas, du hast aber schonmal was von Schweisskonstruktion/Strukturbauteil im TEIL gehört, oder? Ansonsten würd ich dir das schon mal empfehlen anzuschauen. Johannes ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
Anscheinend kennst dus schon, sorry.  Hätt ja sein können dass dus noch nicht gebraucht hast oder in den unergründlichen Weiten von SWX  übersehen. Dacht mir nur wegen dem mit der Baugruppe geschrieben hast. Johannes ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
Zitat: Original erstellt von myca: ...Und ne Frage doch noch - die Abwicklung nach dem Schweißen - Baugruppe oder Konfig oder?...
Hi Thomas, kannst Du mir gerade mal helfen - ich steh' auf der Leitung  Wenn das Teil mal geschweißt ist läßt sich zerstörungsfrei nichts mehr abwickeln  Im FeatureManager wird das Feature mit dem Befehl Abwicklung unterdrückt  Beste Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
 Hi Ralf, und ich erst recht ( auf dem Schlauch) . Hab gerade versucht das BSP2 in 2008 zu schweißen – ich vermute mir fehlt es an … weiß ich nicht mehr. Normalerweise „schweiße“ ich in den Zeichnungen – aus dem Grunde bin ich wo möglich noch nicht so weit. Aber jetzt will ich es auch wissen – kannst Du das BSP2 in 2008 verschweißen – will ich sehen BITTE. Um mißverständnisse zu vermeiden ist das eine echte Bitte und nicht ironisch oder so. G thomas
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erdbeere1982
|