| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Symbolleisten (665 mal gelesen)
|
BBentrup Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.04.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KoQ Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BBentrup
Hallo, diese Einstellugen werden in die Registry geschrieben. SolidWorks "kennt" dann beim nächsten Start deine Einstellungen. Dazu brauchst du natürlich Schreibrechte auf die Registry....sonst klappts leider nicht. Gruß KoQ
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BBentrup
 Hi BBentrup, es ist Ganz einfach : unter anderem sind auch die Symbolleisten and Die Vorlagen gebunden (*.PRTDOT;*ASMDOT;*DRWDOT). Du öffnest die und machst Deine Änderungen und abspeicherst. ALTE VORLAGEN SICHERN! G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BBentrup Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.04.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BBentrup
 Hi, das kann ich Dir nicht sagen - ich weiß es nicht ob nicht beides gilt. Mich hat es immer genervt das von Dir beschriebene Verhalten - ganz krass ist es wenn man mit 2 Fenstern arbeitet: eins davon ist BG und eins ein Teil. Ist die Anordnung und Größe anders dann hat man so ein gehüpfe.... Nach dem ich es in den Vorlagen gespeichert habe ist Ruhe im Kasten! G. thomas
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jürgen S. Mitglied Konstrukteur von Betriebsmitteln + Sondermaschinen...
 
 Beiträge: 111 Registriert: 11.13.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BBentrup
Hallo, Zitat: Original erstellt von BBentrup:
wovon ist es abhängig, ob er die Symbolleisten von der Vorlage holt oder aus der Registry?
So weit ich weiß, werden die Einstellungen nur in der Registry gespeichert. Damit sie immer an der gleichen Stelle erscheinen, muss man dieses eigentlich nur einmal in allen Dokumenttypen (Teil, BG, Zeichnung) einmal plazieren, und zwar bei allen gleich! Zumindest sollte z. B. beim Teil keine Symbolleiste an einer Stelle liegen, an der in der Zeichnung eine andere liegt. Dann einfach ein Teil, eine Baugruppe und eine Zeichnung öffnen und prüfen, ob sich beim Wechseln noch irgend etwas verschiebt. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |