| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Symbolleisten-Fehler (831 mal gelesen)
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin SWX  -Gemeinde, derzeit häuft sich folgende Fehlermeldung im Anhang! SWX öffnet meine Symbolleisten zerstückelt, also wild untereinander abgelegt, so daß mein Anichtsfenster auf ein Minimum reduziert wird. Die Suchfunktion auf cad.de ergab keine Treffer bzgl. meiner Fehlermeldung. Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann und wie ich dieses Problem beheben kann? Vielen Dank im Voraus! Gruß C. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Sonti, ja, mit Neustart funktioniert es! Nur dachte ich, daß es für den Fehler eine konkrete Ursache gibt? Ich bin auch nicht so firm, was die Softwarestruktur, wo was hinterlegt wird etc., angeht... Ich kann mir vorstellen, daß SWX auf irgendeinen Ordner nicht vernünftig zurückgreifen kann? Beste Grüße und ein schönes Wochenende! Conny ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Die Einstellungen der Symbolleisten werden in der Registrierung hinterlegt. Wird nun die Registrierung überschrieben (z.B. reg-Import) kann es zu solchen Fehlern kommen. ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 08. Mrz. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Oberli Mike, hmm, kann ich das manuell irgendwie umstellen oder etwas verändern, daß stabil auf einen konkreten Registry- Eintrag zurückgegriffen wird? Ich muß dazu sagen, daß ich ein benutzerdefiniertes Profil (eigene Anwendereinstellung) generierte. Vielleicht liegt der Eintrag am falschen Platz? Danke für die Antwort! Beste Grüße & schönes WE Conny
------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFIFFNER Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
hallo wir hatten das problem auch schon mal. hab aber nicht rausgefunden, warum es auftaucht. Bei mir wars dann so, dass ich solidworks geschlossen habe und wieder gestartet...leider sind alle meine symbolleisten wieder auf standard zurückgesetzt worden. Ich würde das mal dem support melden...die wissen evt. was das ist? ------------------ SolidWorks - Master of Disaster  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Suche mal im Forum nach der Fehlermeldung. Ich hatte die auch schon mal und ich glaube ich habe damals den SolidWorks-Teil der Registrierung gelöscht. Alle Einstellungen nochmals vorgenommen und es hat geklappt. Ist aber ziemlich radikal! Vielleicht hast Du auch plötzlich nicht mehr genug Rechte um in die Registry zu schreiben!?!? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Als wir die Registrierung überschrieben hatten wir alle möglichen Fehler, bis hin das SWX nicht mehr starten konnte. Wenn man in der Registrierung für SWX etwas reichschreiben will, z.B. die Symbolleisten, dann vorher den entsprechenden Registrierungsordner löschen und alles neu einschreiben lassen. --> Wir löschen jedesmal die gesamte Registrierung und schreiben dann alles neu hinein. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Hilfestellungen! @G. Dawg: Bezüglich der Forensuche war ich mit meiner konkreten Fehlermeldung nicht erfolgreich, fand aber einen Link zur SWX -KnowHow - Seite, in der der Pfad der Reg-Datei steht! Z.a. habe ich Admin- Rechte, da nur ein Profil im XP angelegt ist: das des Administrators. @ Oberli Mike: Alles klar - ich werde es so machen! Danke dafür! Beste sonnige Grüße trotz Cadden Conny
------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |