| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Alles, was Sie über SOLIDWORKS Ultimate wissen müssen., ein Webinar am 28.08.2025
|
Autor
|
Thema: Trapezgewinde Maße (7842 mal gelesen)
|
Muecke86 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 28.02.2008
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erst einmal. Bin neu hier. Habe mir über die Suchen-Funktion schon zusammengesucht, wie ich ein Trapezgewinde erstelle. Jetzt möchte ich dies auch machen. Ich habe nur ien Problem: Wo bekomme ich die genauen Maße des Trapezgewindes her? Muss ich mir dafür extra die DIN103 kaufen, oder hat zufällig einer eine bemaßte Skizze? Mit freundlichem Gruß Christian ------------------ Mfg Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tjark Mitglied Projektierung / Admin
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.09.2004 SWX 2007 SP04 Win Xp Prof. SP2 Dell Precision M65 2GB RAM Nvidia Quadro FX 350M
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
Hallo und Willkommen! Also in meinem Tabellenbuch stehen die Maße von einem Trapezgewinde (DIN 103) sammt Zeichnung. Hoffe als Student besitzt man sowas. Gruß
Tjark ------------------ Jede Dummheit findet einen, der sie macht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
|
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
|
Muecke86 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 28.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Danke dir für die Zeichnung. Du hast Recht. ALs Student des Maschinenbaus oder so, sollte man evtl. so ein Tabellenbuch mit den Gewindemaßen besitzen. Da ich aber Informations- und Kommunikationstechnik studiere habe ich so etwas nicht zu Hand ;-)
Ich möchte mir nur eine Steuerung für eine CNC selbst bauen. Dazu gehört natürlich dann auch ein Achssystem. Da mir die fertigen zu teuer sind, baue ich mir das auch selber. Zum Entwurf nehme ich dann SolidWorks. Danke euch Christian ------------------ Mfg Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stegie Mitglied Student Produktionstechnik

 Beiträge: 28 Registriert: 30.10.2007 SW2007 SP0.0 ; COSMOWorks ; Windows XP Professional
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
Du hast dir was vorgenommen. Steuerungen für CNC sind denk ich nicht ganz so einfach zu entwickeln. Die Hersteller von CNC-Maschinen kaufen die denk ich auch nur ein, weil eine Entwicklung zu aufwendig ist. Aber viel Spaß dabei, kannst ja in 4 Jahren mal Bescheid geben ob es geklappt hat. ------------------ Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke86 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 28.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Klar wird das nicht so einfach, aber wenn man schon einmal anstatt Servomotoren, Schrittmotoren einsetzt, wird die Sache schon einfacher und wesentlich billiger. Bin im August fertig mit dem Studium. Wenn ich dann das Geld für die Abschlussarbeit bekomme, werde ich anfangen die Teile einzukaufen. Bis dahin habe ich ja Zeit in SolidWorks mir ein komplettes Modell aufzubauen ;-) Ich werd auf jeden Fall bescheid sagen, ob es klappt ;-) MfG Christian ------------------ Mfg Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
Hallo Christian, es gibt hier einen der sich auch gern mit solchen Themen auseinander setzt: murphy2Kannst ja mal in seinen Beiträgen suchen. Ich meine da war auch mal was mit einer Eigenbaumaschine. Beste Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke86
|
Muecke86 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 28.02.2008
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo GWS, da wirst du evtl. ja recht haben. Aber die Teile wie Linearkugellager, Stahlwellen, Trapezgewindespindeln, etc kauf ich alle über eBay (Wenns dann da billiger ist). Die restlichen wenigen Teile die dann noch fehlen (angepasst werden müssen) und angefertigt werden müssen wäre auch kein großes Problem. Habe zwei gute Freunde, die würden mir die für die Materialkosten so erstellen. MfG Muecke86 ------------------ Mfg Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |