| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Blechzylinder mit Bohrungen (2863 mal gelesen)
|
j-u-s Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 13.05.2005 Solid Works 2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem in einen abgewickelten Zylinder Bohrungen zu machen. Mit der SWX -Hilfe bin ich auch nicht weiter gekommen. Ich habe versucht wie erklärt, eine Skizze (offener Kreis) zu machen und dann mit der Funktion Basis Blech den Körper aufzubauen. Es war dann aber nicht möglich Bohrungen in das abgewickelte Blech zu machen, da dieser Schritt nach dem Aufbau des Zylinders erfolgt ist. Dann habe ich die zweite Möglichkeit versucht, erst eine Skizze des abgewickelten Bleches mit den Bohrungen zu zeichnen und dann dieses Blech aufzuwickeln. Hatte aber auch keinen Erfolg, da sich dieses nicht aufrollen ließ. Zu knicken oder zu falzen war möchlich, mehr aber auch nicht. Wer kann mir da weiterhelfen? Schönen Gruß Jan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für j-u-s
|
j-u-s Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 13.05.2005 Solid Works 2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für j-u-s
Hallo Jan, fehlt bei dir vielleicht das Häckchen "Normaler Schnitt" beim scheiden des Blechteils? Das ist der Unterschied, ob das Blechteil flach bearbeitet wird, oder nach dem Biegen. Probier´s mal aus. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für j-u-s
|
j-u-s Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 13.05.2005 Solid Works 2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Michael, was meinst Du mit dem Häckchen beim "Normaler Schnitt" beim scheiden des Blechteils? Bisher habe ich nichts geschnitten. Wo finde ich diese Funktion? Ich habe bisher nur eine Skizze erzeugt mit einem offenen Kreis, die über die Funtion Blech ausgeprägt worden ist. Dieses habe ich dann einfach nur versucht abwickeln und zu bearbeiten. Beim zweiten Versuch habe ich erst das abgewickelte Blech mit den Löchern gezeichnet und dann versucht aufzuwickeln, was mir aber auch nicht gelungen ist. Die Erklärung von GWS und Mahler haben soweit funtioniert. Bei Mahler habe ich nur das Problem das die abgewickelte Länge nicht stimmt und das gleich um einige Millimeter. Keine Ahnung warum! Vieleicht hast Du ja noch eine andere Möglichkeit meinen Zylinder herzustellen. Bin für jeden Rat dankbar. Danke Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |