| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Koordinatenvermaßung (336 mal gelesen)
|
Erika.L Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 22 Registriert: 24.01.2008 Intel Core2 6600 2,40GHz, 4 GB RAM Fire GL V7200 SolidWorks 2008 SP5 Office Professional ATI Fire GL 7200 WinXP SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Lieben, wie kann man den eine Koordinatenvermaßung realisieren? Also so mit Punkt im Koordiantenursprung und alle Maße ab da auf einer Linie liegend. Merkwürdigerweise findet sich der Begriff "Koordinatenvermaßung" weder in der SolidWorks-Hilfe, noch als Stichwort hier im Forum! Grüße Erika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erika.L
|

| |
DaTe Mitglied Ausbilder für Zerspanungstechnik, Zeich.verwaltung
 Beiträge: 6 Registriert: 24.01.2008
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erika.L
Koordinatenbemaßung bzw. Ordinatenbemaßung geht ganz einfach. in der Zeichnung ein fach die rechte Maustaste drücken, dann erweiterte Bemmaßungen anwählen, nun vertikale oder horizontale Ordinatenbemßung auswählen. Nun die Nullpunktstelle (Werkstückaußenkante z.B.) für das Koordinatensystem anklicken, dann die 0-Bemaßung vom Werkstück wegziehen und ablegen, nun einfach die anderen Koordinatenpunkte bzw. Werkstückkanten anklicken und das Maß wird automatisch abgelegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |