Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Koordinatenvermaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  Koordinatenvermaßung (336 mal gelesen)
Erika.L
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Erika.L an!   Senden Sie eine Private Message an Erika.L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erika.L

Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2008

Intel Core2 6600
2,40GHz, 4 GB RAM
Fire GL V7200
SolidWorks 2008 SP5
Office Professional
ATI Fire GL 7200
WinXP SP2

erstellt am: 21. Feb. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr Lieben,

wie kann man den eine Koordinatenvermaßung realisieren? Also so mit Punkt im Koordiantenursprung und alle Maße ab da auf einer Linie liegend. Merkwürdigerweise findet sich der Begriff "Koordinatenvermaßung" weder in der SolidWorks-Hilfe, noch als Stichwort hier im Forum!

Grüße
Erika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 21. Feb. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Ordinatenbemaßung heißt das bei SoliWorks.
Unter BEMAßUNGEN findet man in der Hilfe auch, wie die anderen heißen.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

DaTe
Mitglied
Ausbilder für Zerspanungstechnik, Zeich.verwaltung

Sehen Sie sich das Profil von DaTe an!   Senden Sie eine Private Message an DaTe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DaTe

Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 21. Feb. 2008 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Koordinatenbemaßung bzw. Ordinatenbemaßung geht ganz einfach. in der Zeichnung ein fach die rechte Maustaste drücken, dann erweiterte Bemmaßungen anwählen, nun vertikale oder horizontale Ordinatenbemßung auswählen. Nun die Nullpunktstelle (Werkstückaußenkante z.B.) für das Koordinatensystem anklicken, dann die 0-Bemaßung vom Werkstück wegziehen und ablegen, nun einfach die anderen Koordinatenpunkte bzw. Werkstückkanten anklicken und das Maß wird automatisch abgelegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz