| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Verwendungsort (PDMWorks Workgroup) (240 mal gelesen)
|
keksic Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 16.11.2007
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leute, könnt ihr mir hier veilleicht weiterhelfen? Im SolidWorks Explorer kann ich ja im Register "Verwendungsort" sehen, welcher Bauteil in welcher Baugruppe verwendet wurde (Spalte "Dokument"). Ich würde das gerne auch in der Zeichnungsvorlage anzeigen lassen (also die Werte, die in der Spalte "Dokument") hinerlegt sind. Wie kann ich hier eine Verknüpfung zwischen PDMWorks und SolidWorks herstellen? Gruss, NK
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für keksic
Hallo NK, ich kenne den SolidWorks Explorer nur sehr oberflächlich, aber ich vermute unter "Verwendungsort" ist die Teileverwendung der Modelle aufgelistet. So etwas kann es für Vorlagen (egal, ob Teile-, Baugruppen- oder Zeichnungsvorlagen) bzw. Blattformate nicht geben, da diese nicht referenziert werden, sondern als Kopie der entsprechenden Vorlage zum Zeitpunkt des Erstellens als Grundlage des Dokumentes dienen. Danach sind Vorlagen und Dokumente vollkommen unabhängig voneinander. Zumindest bei den Blattformaten kannst du einen Trick machen: gibt jeder Version deines Blattformates eine Dokumenteneigenschaft mit, anhand derer du dann eindeutig das Blattformat identifizieren kannst, denn beim hinzufügen eines Blattes werden z.B. noch nicht vorhandene Dateieigenschaften automatisch am Dokument ergänzt. Und die kannst du dann wahrscheinlich wieder mit dem SolidWorks Explorer suchen lassen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |