| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Zuschnittsliste und Positionsnummern (491 mal gelesen)
|
drachenlanze Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 13.09.2007
|
erstellt am: 13. Feb. 2008 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir modellieren Schweißteile als ein Part, definieren das Bauteil als Schweißkomponente bzw. verschmelzen die Features nicht. Nun haben wir in der Zeichnung keine Positionsnummern- funktion und auch die Pos. der Zuschnittsliste können nicht abgefragt werden, also schreiben wir händisch Texte ran. Machen wir da was falsch? Gibt es doch irgendwo einen Haken in 2007SP5 oder ist es wirklich erst ab Version 2008 möglich? Wie arbeitet Ihr? Modelliert Ihr direkt als ASM oder zuerst ein Part, mach dann ein ASM draus? Danke und Gruß an die super Helfer hier im Forum und falls Infos fehlen versuche ich hier genauer zu werden, aber als Forumsneuling muss ich noch viel lernen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 06:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenlanze
Hallo und einen schönen guten Morgen drachenlanze. Zitat: also schreiben wir händisch Texte ran. Machen wir da was falsch?
Ja macht Ihr. Zitat: Wie arbeitet Ihr?
Mittels Schweißkonstruktion. Zitat: Modelliert Ihr direkt als ASM oder zuerst ein Part, mach dann ein ASM draus?
Wenn Ihr mittels Schweißkonstruktion arbeiten würdet, so erstellt Ihr ein part. Siehe Bild 02. Wie Ihr damit umzugehen habt Siehe Bild 01. Wie Zuschnittlisten zu handhaben sind siehe bitte unter Zuschnittliste in der Forensuche. Dort gibt es jede Menge Tipps und Informationen. Gruß ThoMay EDIT Rechtschreibfehler EDIT ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.
[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 14. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenlanze Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 13.09.2007
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
drachenlanze Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 13.09.2007
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe noch eine Frage: Wenn ich nun eine Schweißkontruktion in ein Assembly einbaue um Schnitttiefeetc. besser definieren zu können funktioniert die Automatische Bemaßung leider nicht! Habe ich in der Version 2008 diese Möglichkeit? Gruß und Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 05:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenlanze
Hallo und einen schönen WLT Drachenlanze. Deine letzte Frage ist etwas verwaschen. Was meinst du mit Schnittiefe? Vermutlich hast du in der Baugrp vergessen die Funktion "teil bearbeiten" einzuschalten. Gruß ThoMay ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |