Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skizzenmaßstab in draft ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Skizzenmaßstab in draft ändern (8295 mal gelesen)
j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Solid Works Experten!

Ich hätte gerne gewußt wie ich eine Skizze in einer Zeichnung (slddrw) meinen Maßstab verändern kann. Ich habe die Steigung einer Nut von einem Zylinder einfach abgerollt im Maßstab 1:1 gezeichnet. Leider gibt wird es an einer Stelle zu eng für die ganze Bemaßung.
Die Vergrößerung meines Skizzenausschnitte war mit der Funktion "Detail" leider nicht möglich. Somit habe ich den Ausschnitt nochmals gezeichnet. Wenn ich das doppelt so groß zeichne, stimmt die Bemaßung nicht mehr. Komischerweise funktioniert das skalieren hervoragend aber die Bemaßung stimmt natürlich nicht mehr. Nach dem ändern des Maßstabe habe ich bisher erfolglos  gesucht. Kann es sein das die Maßstabänderung einer Skizze nicht möglich ist?   
In Solid Edge ist das zumindest ganz einfach.

Vielleicht habe ich einfach nur falsch gesucht und mir kann dabei jemand helfen.

Vielen Dank

Jan

[Diese Nachricht wurde von j-u-s am 09. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 09. Feb. 2008 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

Mhh, j-u-s,
meiner Meinung nach kann eine auf einer Zeichnung erstellte Skizze nicht skaliert werden, ohne daß die Maße unverändert bleiben. Vielleicht eine leere Ansicht erstellen, dort hinein (!) skizzieren und dann den Ansichtsmaßstab ändern?!
Ansonsten, ohne es zu probieren, könnte eine in einem 3D-Modell erstellte und auf der Zeichnung eingeblendete Skizze skaliert werden. Werden die Maße des Modell (also quasi der Skizze) importiert sollte es kein Problem sein.
Uups, ich lese gerade:
Zitat:
Original erstellt von j-u-s:
Hallo Solid Works Experten!
...
In Solid Works ist das ganz einfach.
...
Jan


Hat sich dann wohl schon erledigt.

ciao,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Upps 
Johannes,

ich meine natürlich das es in Solid Edge ganz einfach geht.

Sorry

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 09. Feb. 2008 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
ich meine natürlich das es in Solid Edge ganz einfach geht.
[...]

aber nur dann wenn die Skizze im 2D-Modellblatt erstellt wurde und
davon eine Ableitung erstellt wird. Sollte aber in SWXSolidWorks auch moeglich
sein.

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich mich genau daran erinnere wie das in Solid Edge funktioniert hat, markiere ich die Ansicht mit der rechten Maustast und sage "in Ansicht zeichnen" somit kann ich mit der Skizze machen was ich will und beim verschieben der Ansicht folgt meine Skizze.

Ist das in SWXSolidWorks auch möglich. Leider muß ich mich seit einem halben Jahr selber mit SWXSolidWorks durchschlagen.

Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Johannes,

wer suchet der findet.

Ich habe meine Skizze mit der Bemassung mit der rechten Maustaste markiert und einen Block erstellt.

Beim erneuten markieren des Blockes mit der linken Maustaste öffnen sich die Eigenschaften und der Maßstab kann verändert werden.

Warum nicht gleich so. Sollte vielleicht in der Hilfe ergänzt werden. Zumindest unter dem Suchbegriff Maßstab ändern.

Schönen Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 09. Feb. 2008 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

und etwas zur Klarstellung:

SE: 'In Ansicht zeichnen' dort wird nicht skaliert der Masstab ist
dort immer 1:1.
Was geaendert wird ist der Masstab der Ansicht und Letztere ist
auf dem Arbeitsblatt und nicht auf dem 2D-Modellblatt.

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 09. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi modeng,

leider kann ich Deine Antwort im Moment leider nicht bestätigen, da ich jetzt mit SWXSolidWorks arbeite. Zumindest ist es in Solid Edge deutlich einfacher eine Skizze zu zeichnen, den Maßstab zu ändern oder an eine mit einer Ansicht zu verknüpfen. Ich kann Dir aber keine Erklärung geben wie ich das gemacht habe. Sorry!

Schönes Wochenende

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 09. Feb. 2008 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich


... ich arbeite mit SE ...

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 09. Feb. 2008 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Arbeitest Du parallel mit SE und SWXSolidWorks?

Bevor ich vor einem halben Jahr mit SWXSolidWorks begonnen habe, hat man dieses Programm gelobt bis zum geht nicht mehr. Somit habe mich nach einem Firmenwechsel und 8 Jahren von Solid Edge verabschiedet und mit SWXSolidWorks begonnen.

Mein erster Eindruck ist nicht wirklich positiv. Das fängt schon beim Kopieren von Zeichnungen und Modellen an. Leider blieb bisher keine Zeit für einen vernünftigen Kurs um mal Fragen zu stellen und somit versuche ich mich so durchzuschlagen.

Was hast Du denn für Erfahrungen gemacht? Ist SWXSolidWorks wirklich "besser" als als SE? Ein Kollege, der von SWXSolidWorks auf SE umgestiegen ist, hat nur über SE geschimpft aber auch nur weil es Ihm genauso ging wie mir. Kein Kurs und keine Antwort auf Fragen. Über die Antworten die er von mir bekommen hat, war er positiv überrascht und hat seine Meinung inzwischen geändert.

Na ja, gehört wahrscheinlich auch nicht zu diesem Thema.

Trotzdem habe ich lieber mit Solid Edge gearbeite. War einfach logischer aufgebaut.

Dir wünsche ich noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit SE

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 10. Feb. 2008 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich


014544_LeereAnsicht.zip

 
Zitat:
Original erstellt von j-u-s:
...Trotzdem habe ich lieber mit Solid Edge gearbeite. War einfach logischer aufgebaut...
Hallo Jan,
das klingt so, als hättest Du auch keine Kollegen, die Du Fragen kannst...

So wie Johannes es beschreibt ist es möglich den Maßstab der (leeren) Ansicht zu verändern. Ist wahrscheinlich auch der Weg, den ich nehmen würde. Hiervon kannst Du auch ein Detail machen (da es eine Ansicht ist).
Leere Ansicht - es ist kein Modell enthalten.

Die Änderung des Maßstabs für das Blatt (die Zeichnung) geht auch. Mit RMT auf das Blatt (im Grafikbereich oder FeatureManager) -> Eigenschaften. Im Pop-up Fenster oben links ... Die Maßstabänderung bezieht sich auf die Ecke unten links als Nullpunkt.
Hiervon ist kein Detail möglich - ist keine Ansicht.

Generell zu unterscheiden:
Skalierung - Geometrie wird verändert (also auch die Maße  )
Maßstabänderung - Geometrie bleibt unverändert wird nur in anderem Maßstab dargestellt

HTH,
Ralf

PS: eine Schulung ist in jedem Fall sinnvoll (nicht nur bei Wechsel von SolidWorks zu SE  ). Alleine schon wenn Du die SolidWorks-Fachbegriffe (z.B. als Stichworte für die Suche) kennen lernen willst.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 10. Feb. 2008 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

ich bin begeistert wie einfach es sein kann etwas zu erklären. Jetzt habe ist meine Frage wirklich beantwortet bekommen. Wirklich vorbildlich! Das ist mir auf jeden Fall 10 Unities wert.

Ich habe zwar gestern schon versucht die Erklärung von Johannes umzusetzen, Danke Johannes, hat aber trotzdem etwas gedauert bis ich alles so gefunden habe wie es sein sollte. Ist es eigentlich sehr kompliziert solche Präsentationen herzustellen. Das könnte ich ab und zu auch gebrauchen. Kann ich damit jede Art, von Softwareerklärungen weitergeben oder funktioniert das nur mit einer Auswahl von Programmen?

Schönen Sonntag aus Sønderborg wünscht

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 10. Feb. 2008 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von j-u-s:
...Ist es eigentlich sehr kompliziert solche Präsentationen herzustellen. Das könnte ich ab und zu auch gebrauchen. Kann ich damit jede Art, von Softwareerklärungen weitergeben oder funktioniert das nur mit einer Auswahl von Programmen?...
Hallo Jan,
ich verwende dazu Camstudio. ( www.camstudio.org  / http://sourceforge.net/projects/camstudio/  ) Gibt aber auch viele andere Programme die eine solche Bildschirmaufzeichnung machen.

Beste Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz