| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: parametrische Bezugshinweise (673 mal gelesen)
|
Doerte Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 07.07.2005
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe Zeichnungsformate, in denen die Hinweise schon drin sind. Nun muß ich 2 Hinweise tauschen, was kein Problem ist. Doch ich kann deren Position nicht verschieben. Ich habe die Hinweise ausgetauscht und er holt sich die richtigen Werte aus der Datenbank, doch würde ich gerne diese Position etwas verschieben also etwas mittiger setzten, ich kann aber die Bezugshinweise nicht sichtbar machen in meiner Templatevorlage (jedenfalls habe ich die Einstellung dazu nicht gefunden), also daß sie vielleicht so erscheinen wie ein leerer Bezugshinweis in einer Zeichnung. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und es kann mir jemand einen Tip geben ------------------ Gruß Dörte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doerte
|
Doerte Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 07.07.2005
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht. Hatte das nicht in Betracht gezogen, weil das ja sozusagen meine Mutterpause ist, in die keine Einträge gesetzt werden. Habe es ausprobiert und es funktioniert und steht da, wo es hinsoll Danke ------------------ Gruß Dörte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Doerte Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 07.07.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Übrigens, statt einen Text einzufügen reicht es auch, dem "leeren" Text einen Rahmen zu verpassen, damit kann man auch wunderbar hin und her schieben und ausrichten und den Rahmen danach natürlich wieder rausnehmen ------------------ Gruß Dörte [Diese Nachricht wurde von Doerte am 06. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |