Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Oberflächenbeschaffenheit Kanten??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Oberflächenbeschaffenheit Kanten?? (8897 mal gelesen)
pjam3110
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von pjam3110 an!   Senden Sie eine Private Message an pjam3110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pjam3110

Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich habe eine Frage die eingentlich nicht hier her gehört aber ich arbeite auch mit SolidWorks daher stelle ich euch die Frage.
Ich habe meine Konstruktion gestern meinem Prof vorgelegt dieser Sagte mir das Kanten und Oberflächen angaben ins schriftfeld müssen. In der Zeichung selbst möchte ich nicht unbedingt was eintragen. Habe auch schon im Hoischen gelesen aber irgendwie nicht schlauer geworden. ALso ich brauche was allgemeines. Und was für Oberflähcenbeschaffenheit soll ich denn nehmen?? Ist eine Tragseilbremse für eine Seilbahn.

Vielen Dank im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barney Gumble
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Barney Gumble an!   Senden Sie eine Private Message an Barney Gumble   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barney Gumble

Beiträge: 47
Registriert: 22.11.2006

Intel Core Duo E6600 (2,4 Ghz)
2GB RAM (667 Mhz)
PNY NVIDIA Quadro FX 1500
WIN XP (32-bit)<P>Solidworks Office Prof. 2007 SP 2.2

erstellt am: 01. Feb. 2008 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pjam3110 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ins Schriftfeld gehört nach DIN bzw. ISO sowas überhaupt nicht mehr. (Siehe dazu Hoischen => Schriftfeld)

Um deinen Prof. zu besänftigen kannst Du aber wie in der Praxis üblich auf die DIN der Werkstückkanten allgemein verweisen (Hab Sie gerade nicht parat steht aber ebenfalls im Hoischen => Werkstückkanten) Darunter würde ich den Kantenbruch für erhabene Kanten bzw. für vertiefte Kanten mit Symbol angeben z.B. 0,5
Idealerweise packst Du das neben das Feld für die Allgemeintoleranzen.
Was er jetzt allgemeingültig mit den Oberflächen will weiss ich nicht. Das ist auch ebenfalls schon ein paar Jahre nach DIN bzw. ISO gestrichen. Es gibt aber Firmen die eine Art Symbolersatztabelle im Schriftkopf anlegen z.B. Bearbeitung X = Rz 16 usw. um halt die Symbole beim Eintragen zu verkürzen.
Kannst Du aber ebenfalls im Hoischen nachlesen.
Ich musste aber feststellen das der Hoischen seit er vom Nachfolger bearbeitet wird an einigen Stellen nicht mehr ganz so schlüssig ist und arg gekürzt daher kommt.

Wenn Du ein Beispiel brauchst kann ich das erst am Dienstag liefern.


------------------
Gruss euer

Daniel
(alias Barney Gumble)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pjam3110
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von pjam3110 an!   Senden Sie eine Private Message an pjam3110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pjam3110

Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit der din für die Kanten habe ich gefunden und im schriftfeld unter die Allgemeintoleranzen geschrieben. Das Symbol für die Oberfläche muss ich dann wahrscheinlich in meine Zeichnung einfügen. Gibt es denn ein Symbol für die Oberfläche der Kompletten Zeichung. Habe im Heuschen gelesen und ich meine es ist das mit dem Punkt bin mir aber nicht sicher??

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barney Gumble
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Barney Gumble an!   Senden Sie eine Private Message an Barney Gumble   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barney Gumble

Beiträge: 47
Registriert: 22.11.2006

Intel Core Duo E6600 (2,4 Ghz)
2GB RAM (667 Mhz)
PNY NVIDIA Quadro FX 1500
WIN XP (32-bit)<P>Solidworks Office Prof. 2007 SP 2.2

erstellt am: 02. Feb. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pjam3110 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar, wenn Du z.B. ein Rz25 über den Schriftkopf setzt heisst das das alle Oberflächen des dargestellten Werkstücks diese Rautiefe aufweisen müssen. Wenn Du trotzdem für einzelnen Flächen in der Zeichnung andere Oberflächen angibst, also direkt auf der Jeweiligen Fläche vom Werkstück musst du diese abweichenden oberhalb des Schriftkopfs hinter der Allgemeingültigen nochmals in Klammern anführen. Das sollte aber auch so im Heuschen stehen.

Am besten blätterst Du auch mal ein bisschen den Hoischen druch, gegen ende findet man ganz gute Beispiele von kompletten Zeichnungen.


------------------
Gruss euer

Daniel
(alias Barney Gumble)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 04. Feb. 2008 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pjam3110 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-080204.jpg

 
Hallo und ein Willkommen hiere am Brett pjam3110.

Du hast recht, das Thema gehört nicht hier hin sondern ins Forum
  -Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau
    -Zeichnungs - Praxis.
Also für nächste Mal.

Zu deiner Frage siehenbitte Bild. Meiner Meinung nach müsste dein Prof mit dieser praxisnahen Ausführung eines Schriftkopfes zufrieden zu stellen sein.
Ich weiß, es ist kein Schriftfeld nach DIN EN ISO 7200, aber wenn du hier in den Foren querliest, dann weißt du auch warum.

Ach übrigens, es wird nicht gerne gesehen, wenn du die gleiche Fragen in mehreren Foren stellst (Corssposting)

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz