Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Chevyflosse, heute mal Design statt Konstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Chevyflosse, heute mal Design statt Konstruktion (3074 mal gelesen)
Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hinten.jpg


Seite.jpg


Vorne.jpg

 
Hallo alle zusammen,

ich bin gerade dabei Flügelaußenkanten (Winglets) an Tragflächen zu basteln.
Ich hab mal verschiedene Möglichkeiten probiert das Beste war bisher eine Skizze vertikal zu stellen und dann auszuformen, leider klappt das mit den Leitlinien nicht immer so wie ich mir das vorstellen...und wirklich gefallen tut mir die Sache auch noch nicht, sieht halt aus wie die Flosse von nem Chevy oder alten Dailmer, sollte aber eher in diese Richtung gehen: http://www.dmfv.de/modellflieger/04_05/img/13.jpg

Ich werds als Nächstes mal noch mit Ebenen normal auf eine Leitlinie versuchen bzw mit möglichst vielen Ebenen entlang der Tragflächenseite.
Freiform Fläche geht leider nur bei Vierecken....hat jemand noch eine andere Idee oder sowas schonmal gemacht?
Sollte halt auch optisch wirklich was hermachen!!

Grüße an Alle
Dädalus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 01. Feb. 2008 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

...Freiform Fläche geht leider nur bei Vierecken....
Hä? Was meinst Du? Eine Ausformung geht auch bei Fünfecken. Ich denke, Du brauchst einfach mehr Profile und Leitkurven, um Deine Flosse besser kontrollieren zu können.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ausformung geht ja bei fast jeder Skizze, aber "Einfügen/Oberfläche /Freiform" geht nur bei viersitigen Skizzen.
Ich hab gedacht es wär interessant zu sehen ob man sich nen Winglet "zurechtzupfen" kann, geht aber leider ned.

Das mit den vielen Profilen mach ich gerade, ist nur ziemlich schwierig diese frei zu zeichnen ohne das man nacher Wellen und Rundungen usw drinhat.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 01. Feb. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich


Wintip.rar

 
Hi,

vieleicht geben dir die beiden Beispiele neue Denkanstöße.
Leider ist es ziemlich schwer das Profil im Winglet zu kontrolieren, da zu viele Zwangsbedingungen (Profile) die Flächen "unschön" machen (damit meine ich die schwingungen innerhalb der Fläche).

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Meiser
Mitglied
CAD/PLM-Supporter / CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Hans Meiser an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Meiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Meiser

Beiträge: 84
Registriert: 09.05.2003

SolidWorks 2009 SP5.1 (produktiv)
Aigle 5.1 (PLM)
proAlpha (ERP)
WinXP x64 Prof. SP.2.0
HP XW 4400 8GB RAM
FX 3500 Treiber 6.14.10.9136

erstellt am: 01. Feb. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich


Teufelshorn.zip

 
Hallo Dädalus,

hier die Richtung aus der ich es angehen würde. Ist nur ein Denkansatz ohne etwelche Masse oder sonstiges.

------------------
Bis demnächst!

Hans Meiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Hans Meiser:
so in etwa hab ich mir das vorgestellt bzw bin grad dabei das so zu machen, nur bekomm ich die Leitlinien nicht so schön geschwungen hin wie ich das gerne hätte.

Wie könnte man denn die Profile gleichmäßig von Ebene zu Ebene verändern, gibts dafür ein tool?


@Surf-Ace: Leider stellt SWXSolidWorks das nicht dar, kannst du bitte auch ein zip draus machen?!

Danke an euch beide
Grüße
Dädalus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 01. Feb. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.jpg

 
@ Hans Meiser:
Gibt es denn irgendetwas das man bei den Leitkurven beachten solte zwecks Form oder Asurichtung o.ä? Immer kommt beim ausformen die gleiche Fehlermeldung aber keine Angabe wo der Fehler liegt, ich hab bestimmt schon 30 verschiedene Leitkurven versucht, immer das Selbe! 

Grüße
Dädalus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 01. Feb. 2008 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich


Horn.JPG

 
Hast dus schon mal mit dem "Verbiegen"-Feature versucht? Weiß ja nicht obs geeignet ist, mal ein bild von nem Versuch.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 01. Feb. 2008 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich


Wingtip.zip

 
Hi,

Hier meine Verusche nocheinmal als ZIP-Datei.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Meiser
Mitglied
CAD/PLM-Supporter / CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Hans Meiser an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Meiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Meiser

Beiträge: 84
Registriert: 09.05.2003

SolidWorks 2009 SP5.1 (produktiv)
Aigle 5.1 (PLM)
proAlpha (ERP)
WinXP x64 Prof. SP.2.0
HP XW 4400 8GB RAM
FX 3500 Treiber 6.14.10.9136

erstellt am: 04. Feb. 2008 05:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dädalus,

stell deinen "nicht funktionierenden Versuch" mal hier rein. Dann kann man (oder Frau) sich daran versuchen.

------------------
Bis demnächst!

Hans Meiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 04. Feb. 2008 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dädalus

SolidWorks macht Dir die Surface nicht weil für die gewünschte Form zu wenig Information vorhanden ist und bei dieser Geometrie (Biegung nach oben und gleichzeitig nach hinten) Selbstdurchdringung mit Sicherheit ein Thema ist. Probier daher erst mal eine 2. Leitkurve am spitzen Ende des Tragflächenprofils anzubringen. Das minimiert schon mal die Gefahr der Selbstdurchringung sehr.
Ein 2. Profil gleich nach der Biegung wäre auch sicher sehr hilfreich.
Ich denke dann müßte es funktionieren.
 


HopeItHelps
Freundlichen Gruß
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's...   

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 04. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

macki
Mitglied
MULTIPLEX-Ex-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von macki an!   Senden Sie eine Private Message an macki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für macki

Beiträge: 243
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 04. Feb. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich


Tragflaeche.jpg

 
Hallo Dädalus,

Du meinst bestimmt so was (siehe Bild). Leider darf ich Dir die Daten nicht einfach zu Verfügung stellen, da es sich um Firmendaten/internas handelt (siehe mein Profil). Als Fluginteressierter kennst Du bestimmt meinen Arbeitgeber. Schick mir aber doch Deinen Flügel, und ich bau dir das Winglet dann beispielhaft dran.

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 04. Feb. 2008 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Winglet.jpg


wingletknick.jpg

 
Danke an Alle für eure Ideen und Hilfen!!

Ich hab nun mit einer Biegung das bisher beste Ergebniss erziehlt.

Leider stellt SWXSolidWorks nun das Teil transparent dar    so daß man leider nicht wirklich sieht wie die Oberfläche verläuft und außerdem hat es vorne in der Nasengegend einen deutlichen Knick im Verlauf, siehe Bilder.

Wie können denn diese beiden Probleme noch behoben werden?

Grüße an Alle die auch arbeiten müßen 

Dädalus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 04. Feb. 2008 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Ein 2. Profil gleich nach der Biegung wäre auch sicher sehr hilfreich.

Dann klappts auch mit dem Knicks 

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Marcus
Hast ne Pn

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 06. Feb. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Knickt.jpg


Linien.jpg

 
So, jetzt haben wir ein schönes Winglet und Alle sind zufrieden..Alle? Nein!

Ein unbeugsamer SWXler hat zwar den Knick vorne wegbekommen( das war eine Biegung in der Leitlinie) aber leider entsteht nun beim Biegen an der Hinterkante ein wirklich krasser Verzug.  
Die gerade Ausformung ist noch wie sie sein soll, erst bei der Biegung wird das so. Auch ein weiteres Zwischenprofil hilft da nicht weiter.


Ist das weil ich auf kurzer Strecke von einem dicken Profil auf einen Punkt gehe? Aber warum dann erst bei der Biegung? Das ist natürlich rein optisch schade.

Grüße
Dädalus


[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 06. Feb. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 06. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Feb. 2008 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

...Ein unbeugsamer SWXler...?
Ich würde eher sagen, ein uneinsichtiger! Wenn Du die Verformung nicht kontrolliert bekommst, mußt Du es eben mit mehr Profilen und Leitkurven oder in kleineren Schritten probieren. Die Arbeit mußt Du Dir aber schon machen! Das Biegen (>40°) ist schwerer zu beherrschen gegenüber der Ausformung.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 06. Feb. 2008 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lutz Federbusch:
...Ein unbeugsamer SWXler...?
Ich würde eher sagen, ein uneinsichtiger! Wenn Du die Verformung nicht kontrolliert bekommst, mußt Du es eben mit mehr Profilen und Leitkurven oder in kleineren Schritten probieren. Die Arbeit mußt Du Dir aber schon machen! Das Biegen (>40°) ist schwerer zu beherrschen gegenüber der Ausformung.


Unbeugsam kommt von wohl ein bißchen von Uneinsichtig 

Also ich hab die Biegung ganz einfach hinbekommen, ist ja auch nicht schwer...aber mit der Ausformung hatte ich riesen Probleme da ich halt keine Profile usw hab bzw sie "Freihand" zeichenen muß waren immer Wellen,Dellen usw drin, daher nur eben zwei oder drei Profile, das ist durchaus nicht Faulheit!

Ich habs auch schon mit Zwischenprofilen aus Schnittkurven versucht, wie schon gesagt, solage das Ding gerade liegt..kein Problem. Sobald ich es biege wird's wellig, egal wie viele Profile ich drin hab.


Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 08. Feb. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Schon klar, daß Du die Profile freihand zeichnest, wenn Du sie nicht anders hast (die könntest Du aber auch aus einem ungebogenen Zipfel gewinnen und dann als abgeleitete Skizze wiederverwenden). Ansonsten mußt Du sie eben immer und immer wieder anpassen, bis keine Dellen mehr drin sind. Und vielleicht nicht die ganze Flosse in einem Feature erzwingen wollen. Klar ist Verbiegen vielleicht einfacher anzuklicken. Was es aber an jeder einzelnen Position genau macht, kannst Du schlechter steuern!

Dädalus ist der, der es am Ende schafft!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 08. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz