Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Teile in Baugruppenzeichnungen ausblenden oder strichpunktieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Teile in Baugruppenzeichnungen ausblenden oder strichpunktieren (1080 mal gelesen)
Carioca09
Mitglied
Dipl.-Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Carioca09 an!   Senden Sie eine Private Message an Carioca09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carioca09

Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2007

ME10, Solid Works 2006, CosmosWorks

erstellt am: 31. Jan. 2008 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielleicht kann mir einer helfen. Wir arbeiten erst seit fünf Monaten mit einer 3D Datenbank und versuchen jetzt schrittweise unsere alte 2D Funktionalität in die 3D Welt zu überführen. Zuvor haben wir Zusammenstellzeichnungen für unsere Kunden dahingehend editiert, dass nur die Ersatzteile angezogen bzw. deutlich erkennbar waren, der Rest wurde strichpunktiert dargestellt.
Jetzt meine Fragen: kann ich gezielt Teile auswählen und diese aus-/einblenden bzw. strichpunktieren? Vielleicht auch in einer Baugruppe selbst? Wie funktioniert das mit den erweiterten Komponenteneigenschaften (Teil ist Innendetail - SW-spezifisch). Kann man das über Makros steuern? Wie müsste so ein Makro aussehen, viel Erfahrung habe ich in diesem Bereich nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 01. Feb. 2008 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carioca09 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-080201.jpg


Bild02-080201.jpg


Bild03-080201.jpg

 
Hallo und einen schönen Tag Carioca09.

Arbeitet Ihr nun mit einer Datenbank oder mit einem CAD Programm??   Vorzugsweise natürlich mit SWX.
Vergiss, was Ihr in 2D "getrickst" habt und nutze die unendlichen Weiten des SWX.

Nun zu deiner Frage:
Natürlich kannst du Teile in der Bgrp ein und ausblenden sogar unterdrücken. Ebenso ist es möglich Konfigurationen und Anzeigestadien festzulegen. Wie du das genau machst und welche Begriffsdefinitionen bei SWX zu verwenden sind würde jetzt hier zu umfangreich.
Als ersten Ansatz siehe bitte in der Hilfe von SWX nach.

Die Darstellung in der Zeichnung eines oder mehrerer Teile mit einer strich - punktierten Linie ist natürlich möglich.
Dazu in entsprechender Ansicht das Teil auswählen und über RMT (rechte Maus Taste) Komponentenlinien ändern.

Was verstehst du unter 

Zitat:
Wie funktioniert das mit den erweiterten Komponenteneigenschaften

Wenn du die Komponeteneigenschaften eines Teiles in der Bgrp meinst so siehe bitte Bild (selbsterklärend)

Sicherlich kan mann dies über ein Makro steuern und es gibt hier sehr gute Spezies, allerdings würde ich es vorziehen erst das Programm zu verstehen und die Zusammenhägen der Funktionen zu durchschauen, bevor ich nach Bequemlichkeiten suche, auch wenn der Spruch

Zitat:
Faulheit ist der Motor des Fortschrittes
(entliehen aus einer Signatur) zutrifft.

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz