Hallo und einen schönen Tag Carioca09.
Arbeitet Ihr nun mit einer Datenbank oder mit einem CAD Programm??
Vorzugsweise natürlich mit SWX.
Vergiss, was Ihr in 2D "getrickst" habt und nutze die unendlichen Weiten des SWX.
Nun zu deiner Frage:
Natürlich kannst du Teile in der Bgrp ein und ausblenden sogar unterdrücken. Ebenso ist es möglich Konfigurationen und Anzeigestadien festzulegen. Wie du das genau machst und welche Begriffsdefinitionen bei SWX zu verwenden sind würde jetzt hier zu umfangreich.
Als ersten Ansatz siehe bitte in der Hilfe von SWX nach.
Die Darstellung in der Zeichnung eines oder mehrerer Teile mit einer strich - punktierten Linie ist natürlich möglich.
Dazu in entsprechender Ansicht das Teil auswählen und über RMT (rechte Maus Taste) Komponentenlinien ändern.
Was verstehst du unter
Zitat:
Wie funktioniert das mit den erweiterten Komponenteneigenschaften
Wenn du die Komponeteneigenschaften eines Teiles in der Bgrp meinst so siehe bitte Bild (selbsterklärend)
Sicherlich kan mann dies über ein Makro steuern und es gibt hier sehr gute Spezies, allerdings würde ich es vorziehen erst das Programm zu verstehen und die Zusammenhägen der Funktionen zu durchschauen, bevor ich nach Bequemlichkeiten suche, auch wenn der Spruch
Zitat:
Faulheit ist der Motor des Fortschrittes
(entliehen aus einer Signatur) zutrifft.
Gruß
ThoMay
------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP