| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | What's New in SOLIDWORKS 2026., ein Webinar am 27.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Bedienung SWX2008 + Spacepilot (941 mal gelesen)
|
OlafW Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoi, jetzt bin ich auch auf SWX2008 SP2 umgestiegen. Wie man sieht hat sich einiges an der Benutzeroberfläche geändert, und auch an der Bedienung mittels Tastatur. Wenn nun mehrere Dokumente offen sind - wie komme ich am schnellsten zu einem bestimmten? Szenario: Ich habe bei mir den Befehlsmanager aktiviert, ebenso das die Menüleiste von SWX automatisch ausgeblendet wird. Allerdings ist nun der Menüpunkt "Fenster" nicht mehr schnell zugänglich sondern kann erst nach dem aufklappen des SWX -Menüs ausgewählt werden. Leider habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden dieses "Fenster"-Menü standardmässig immer aktiviert zu lassen. Auch habe ich versucht die Tastenkombination "Ctrl+Tab" meinem SpacePiloten beizubringen. Das ist zwar möglich aber das Verhalten ist nicht so gut, er zeigt keine Auswahl sondern springt sofort zu irgendeinem Doku. Und irgendwie ist beim nächstenmal die Belegung wieder anders. Gruss Olaf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OlafW
|
OlafW Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoi, die Lösung geht natürlich auch aber ich finde das schon elegant das sich die Leiste bei Nichtgebrauch ausblendet und so die Dauerleiste nach links rutscht, so sind dann auch die Mauswege wesentlich kürzer (24"-TFT!) da der Befehlsmanager auch nur links ausgerichtet ist (werden kann?). Da ich sehr viel mit dem Spacepilot und der Maus gleichzeitig arbeite fehlt mir eben die 3. Hand für die Tastaturkombinationen. Kann man nicht wie im screenshot den Eintrag Pfeil1 an die Position Pfeil2 konfigurieren? Das wäre extrem hilfreich. Gruss Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OlafW
Hallo zusammen, ich verwende die Alt-Taste zum einblenden der Menüleiste (Dank an Andi Spieler ) @Olaf: Kannst Du zum einstellen des Piloten nicht über die (Pull-down) Menüs auf die Strg-Tab Funktion zugreifen (Kanns gerade nicht testen)? Evtl. Treiber aktualisieren... HTH, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |