Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bedienung SWX2008 + Spacepilot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bedienung SWX2008 + Spacepilot (877 mal gelesen)
OlafW
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OlafW an!   Senden Sie eine Private Message an OlafW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlafW

Beiträge: 70
Registriert: 06.01.2004

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi,
jetzt bin ich auch auf SWX2008 SP2 umgestiegen.
Wie man sieht hat sich einiges an der Benutzeroberfläche geändert, und auch an der Bedienung mittels Tastatur.

Wenn nun mehrere Dokumente offen sind - wie komme ich am schnellsten zu einem bestimmten?

Szenario:
Ich habe bei mir den Befehlsmanager aktiviert, ebenso das die Menüleiste von SWXSolidWorks automatisch ausgeblendet wird. Allerdings ist nun der Menüpunkt "Fenster" nicht mehr schnell zugänglich sondern kann erst nach dem aufklappen des SWXSolidWorks-Menüs ausgewählt werden.
Leider habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden dieses "Fenster"-Menü standardmässig immer aktiviert zu lassen.

Auch habe ich versucht die Tastenkombination "Ctrl+Tab" meinem SpacePiloten beizubringen. Das ist zwar möglich aber das Verhalten ist nicht so gut, er zeigt keine Auswahl sondern springt sofort zu irgendeinem Doku. Und irgendwie ist beim nächstenmal die Belegung wieder anders.

Gruss Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 30. Jan. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlafW 10 Unities + Antwort hilfreich


pin.jpg

 
Hi Olaf !

Du pinnst einfach den kleinen Reißnagel, der symbolisch am Menü hängt, fest, dann bleibt die Leiste offen, wie bisher..

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 30. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlafW
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OlafW an!   Senden Sie eine Private Message an OlafW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlafW

Beiträge: 70
Registriert: 06.01.2004

erstellt am: 31. Jan. 2008 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FensterSWX2008.jpg

 
Hoi,
die Lösung geht natürlich auch aber ich finde das schon elegant das sich die Leiste bei Nichtgebrauch ausblendet und so die Dauerleiste nach links rutscht, so sind dann auch die Mauswege wesentlich kürzer (24"-TFT!) da der Befehlsmanager auch nur links ausgerichtet ist (werden kann?).

Da ich sehr viel mit dem Spacepilot und der Maus gleichzeitig arbeite fehlt mir eben die 3. Hand für die Tastaturkombinationen.

Kann man nicht wie im screenshot den Eintrag Pfeil1 an die Position Pfeil2 konfigurieren? Das wäre extrem hilfreich.

Gruss Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 31. Jan. 2008 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlafW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich verwende die Alt-Taste zum einblenden der Menüleiste  (Dank an Andi Spieler  )

@Olaf: Kannst Du zum einstellen des Piloten nicht über die (Pull-down) Menüs auf die Strg-Tab Funktion zugreifen (Kanns gerade nicht testen)? Evtl. Treiber aktualisieren...

HTH,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz