Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ausformung linear weiterführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Ausformung linear weiterführen (356 mal gelesen)
Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 30. Jan. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WeiterfVollteil.jpg


Weiterfvorne.jpg

 
Guten Morgen,

ich möchte ein Vollteil erstellen und zwar wie hier im Beispiel nur von einem bzw maximal zwei Profilen (rot und blau)und einer Anzahl Leitkurven(grün). Ziel ist es das auf der "Zielebene"(lila) eine linear verjüngte "Projektion" des Ausgangsprofils als Vollteilabschluss entsteht.

Nun hab ich " Aufsatz ausgeformt" Aufsatz ausgetragen" und auch "linar Austragen" versucht, aber leider keinen entsprechende Option gefunden.

Gestern hab ich noch einen alten Beitrag hier im Forum gefunden in dem so etwas Ähnliches behandelt wurde...heute Morgen find ich ihn ums verr... nicht mehr, Asche auf mein Haupt dass ich mir die Suchbegriffe nicht gemerkt hab!     

Kann mir jemand nen Denkanstoß geben?

Danke schonmal
Grüße
Dädalus

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 30. Jan. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 30. Jan. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 30. Jan. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 30. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 30. Jan. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfügen->Fläche->Verschieben...
Als Option Offset wählen.

HTH,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 30. Jan. 2008 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dädalus 10 Unities + Antwort hilfreich

Pfui Flächenkram 
Das sollte doch ganz einfach als Ausformung gehen mit Deinem Startprofil und einer Skizze auf der Zielebene, die ein Rechteck enthält, das mit jedem Eckpunkt an je eine Leitkurve angesteckt ist...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 30. Jan. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Ralf Tide

Genau diese Funktion hab ich bisher immer benutzt um Blechstärken ringsrum auf Tragflächen aufzutragen. daß man das auch nur für eine Fläche benutzen könnte hab ich nicht bedacht, bin auch ne     mütze  

Danke vielmals!

Grüße

[Diese Nachricht wurde von Dädalus am 30. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dädalus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dädalus an!   Senden Sie eine Private Message an Dädalus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dädalus

Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2007

erstellt am: 30. Jan. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Lutz
Das mit den Rechtecken war nur ein Bsp. ich arbeite gerade mit Rippen für Tragflächen und die sind natürlich wesentlich komplizierter von der Form her als die Rechtecke.

Gibts ne Möglichkeit "Skizze übernehmen" von der Ausgangs- zur Zielebene mit linearer Größenänderung?  Offset entlang Leitlinien sozusagen?!

Grüße
Dädalus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz