Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fehlende Explosionsdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Fehlende Explosionsdarstellung (1268 mal gelesen)
Ex-Azubi
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Ex-Azubi an!   Senden Sie eine Private Message an Ex-Azubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ex-Azubi

Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2008

erstellt am: 28. Jan. 2008 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin

Also, folgendes Problem.

Wir haben:
Baugruppe A (kleinstes teil) [besteht aus teilen W, X]
Baugruppe B (Zwischenschritt) [besteht aus teilen Y, Z + Baugruppe A]
Baugruppe C (fertiges teil) [besteht aus Baugruppe B + anderen]

Ich hoffe soweit ist alles klar. ^^

Nun sollen diese teile zusammen in der Baugruppe C als Explosionsansicht gezeichnet werden, ist ja mit Konfigurationen kein Problem.

Aber, SolidWorks stellt mir nur die Konfiguration der Baugruppe C also auch nur deren Explosion dar.
Allerdings möchte ich auch die „Unterexplosion“ der Baugruppe B sehen.
Diese wird zwar im Featurebaum korrekt angezeigt allerdings ist in der Zeichnung und dem Model nichts zu sehen.

Bei uns im Büro weis leider keiner so recht weiter da wir nicht so häufig Explosions-Ansichten benutzen, allerdings wurde schon die Vermutung angestellt das das vielleicht nicht ginge weil man hier ja eine Explosion in der Explosion hat.

Ich hoffe der Text ist einigermaßen nachvollziehbar und danke schon mal für zukünftige antworten.

P.S.

Ich bin neu hier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 28. Jan. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ex-Azubi 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Explosion ist immer an eine Baugruppe gebunden; Du mußt also der Explosion Deiner Baugruppe C auch die Explosion von A mitgeben. Nur zu hoffen, daß eine Explosion einer höheren Baugruppenebene auch alles darunter auseinandernimmt ist zwar von Dir jetzt gewünscht, aber nicht überall richtig...
Es gibt ja die Option für eine Explosionsstufe (in C), daß eine vorhandene Explosion in einer Unterbaugruppe wiederverwendet wird. Dazu mußt Du nun aber explizit A auswählen (Featurebaum links am Grafikrand herunterklappen), dann nimmt es auch die vorhandene Explosion als Explosionsstufe. Auch in der Zeichenansicht, sobald diese auf explodiert geschaltet wird.
Falls Du von einer älteren Version sprichst, solltest Du uns verraten, welche Du hast!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 28. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wago
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wago an!   Senden Sie eine Private Message an wago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wago

Beiträge: 523
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 28. Jan. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ex-Azubi 10 Unities + Antwort hilfreich


Explosion.jpg

 
Hallo,

und herzlich willkommen!

Wenn du die Unterbaugruppe(UG) mit in die Explosion einbeziehen willst, darst du diese nicht nur über das Baugruppensymbol anwählen, sondern musst die UG aufklappen (auf Pluszeichen klicken) und die darin enthaltenen Teile auswählen.
Dann funktioniert´s, ohne dass in der UG eine eigene Explosion erzeugt wurde.
Bei meinem Beispiel besteht das Handrad aus 2 Telen, Rad und Kurbel. Beide lassen sich in der Explosion unabhängig voneinander verschieben.

Ich arbeite mit SWXSolidWorks 2007 SP5.0

------------------
Gruß,
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Ex-Azubi
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Ex-Azubi an!   Senden Sie eine Private Message an Ex-Azubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ex-Azubi

Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2008

erstellt am: 28. Jan. 2008 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nochmal Moin,

Ich bzw wir Arbeiten noch mit SWXSolidWorks 2006 SP5.1, das hätte ich wohl dabei schreiben sollen.
Aber hat ja auch so gekalppt.
Danke für die Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz