Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Programm per Makro beenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Programm per Makro beenden (1236 mal gelesen)
Hans Meiser
Mitglied
CAD/PLM-Supporter / CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Hans Meiser an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Meiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Meiser

Beiträge: 84
Registriert: 09.05.2003

SolidWorks 2009 SP5.1 (produktiv)
Aigle 5.1 (PLM)
proAlpha (ERP)
WinXP x64 Prof. SP.2.0
HP XW 4400 8GB RAM
FX 3500 Treiber 6.14.10.9136

erstellt am: 24. Jan. 2008 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe auf Stefans Seite das Start-Makro gefunden, welches eine externe Applikation gleichzeitig mit SolidWorks startet. Es funktioniert auch einwandfrei.
Nun zu meiner Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit diese gestartete Applikation auch wieder gleichzeitig mit SolidWorks zu beenden? Ich möchte also einfach SolidWorks starten -> DrittProgramm startet automatisch. SolidWorks schliessen -> DrittProgramm schliesst automatisch.

Danke im voraus für einen Tipp.

------------------
Bis demnächst!

Hans Meiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 24. Jan. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans Meiser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans,

wenn SolidWorks beendet wird, dann wird das Ereignis DestroyNotify ausgelöst. Somit bekommst du also mit, wenn ein Anwender SolidWorks schließt und muss in diesem Ereignis nur noch dein "Dritt Programm" beenden.

------------------
Mfg Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Meiser
Mitglied
CAD/PLM-Supporter / CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Hans Meiser an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Meiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Meiser

Beiträge: 84
Registriert: 09.05.2003

SolidWorks 2009 SP5.1 (produktiv)
Aigle 5.1 (PLM)
proAlpha (ERP)
WinXP x64 Prof. SP.2.0
HP XW 4400 8GB RAM
FX 3500 Treiber 6.14.10.9136

erstellt am: 24. Jan. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie muss ich dieses DestroyNotify einbinden? Kann mir evt. kurz erklären wie ich dieses Event auslegen muss um meine Drittanwendung zu beenden.

Danke.

------------------
Bis demnächst!

Hans Meiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 24. Jan. 2008 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans Meiser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans,

schau dir doch mal das Kapitel 2 (Auf SolidWorks registrieren) der SolidWorks API Grundlagenschulung "SDA-Schulung Objekte und Dokumente" an. Dort müsstest du alle Antworten finden.

------------------
Mfg Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz