| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bemaßungstexte über Linien (1283 mal gelesen)
|
Mip Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 12.08.2003 SolidWorks Office Premium 2008; SP3.1 Windows XP Professional 2002; SP2 Intel Pentium 3.4GHz; 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500 Space Pilot
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Problem ist folgendes: gibt es in SWX die Möglichkeit, beim Bemaßen der 2D-Zeichnungsableitung,Maße, Oberflächenzeichen, Texte allgemein, "über" die restlichen Linien zu legen. Ergebnis sollte so aussehen wie Foto Text.jpg (aus ME10, hier werden die entsprechenden Linien bwz. Hilfslinien einfach unterbrochen). Mir ist bewusst, dass Linien im 3D Bereich so einfach nicht mehr zu kappen sind, da man hier nicht mehr "malt", sondern von Beziehungen lebt. Doch ähnlich der Halo-Funktion bei Schraffuren, siehe Foto Halo.jpg, könnte ich mir vorstellen, eine Einstellungsmöglichkeit zu haben, die mir ein "linienloses, weißes Rechteck" um die gewollte Bemaßung, Oberflächenzeichen etc. legt. Damit wäre ich nicht gezwungen, meine Bemaßung dorthin zu plazieren, wo es noch einigermaßen ansehlich ist u. am wenigsten anderer Linien überkreuzt. Lässt sich ja bei eng bemaßten Zeichnungen auch nicht immer vermeiden. Bin dankbar für jeden Tipp, vielen Dank im voraus. Gruß, Claudiu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mip
|
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mip
Hallo Claudiu, soweit ich weiß, gibts es dazu keine Möglichkeit in SWX . Wie du schon ganz richtig sagst, die Modellkonturen in der Zeichnung werden durch die Referenz auf das Modell automatisch erzeugt und nicht manuell "gemalt". Die Bearbeitbarkeit solcher Linien ist (mit Absicht) sehr eingeschränkt. Schließlich möchte man das 3D-Modell darstellen wie es ist, und nicht in der Zeichnung nochmal daran herumfuhrwerken...  Aber ich kann dich verstehen. Auch wir haben (und tun es noch) mit ME10 gearbeitet, da ist man was das angeht etwas verwöhnt. Aber um ehrlich zu sein, in ME10 lassen wir dieses unterbrechen von Linien weitesgehend weg, da man spätestens dann, wenn man so eine Ansicht in der Baugruppe braucht, alles wieder zusammenflicken muß. Auch kein Spaß. Meiner Ansicht nach geht sowas eher in Richtung "Illustration" als in Richtung "technisches Zeichnen". Langer Rede kurzer Sinn: Ich denke nicht, daß es geht, bin mir sogar relativ sicher. Aber vielleicht belehrt uns ja jemand eines Besseren... Gruß, Stephan ------------------ "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mip Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 12.08.2003 SolidWorks Office Premium 2008; SP3.1 Windows XP Professional 2002; SP2 Intel Pentium 3.4GHz; 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500 Space Pilot
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die Antworten, wie erahnt, scheint es nicht zu funktionieren. Ich dachte, vielleicht kennt doch jemand eine Lösung, einen Trick, oder man hat sich ein API-Hilfetool gebastelt. Wir müssen uns nun überlegen wieviel uns diese Übersichtlichkeit (ist ja eine kosmetische Sache) Wert ist und ob man sich eventuell was programmieren lässt. Gruß, Claudiu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |