Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Von der Relation zur Dimension (API: C++, C#, VB)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Von der Relation zur Dimension (API: C++, C#, VB) (874 mal gelesen)
moles are coming
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moles are coming an!   Senden Sie eine Private Message an moles are coming  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moles are coming

Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2008

erstellt am: 14. Jan. 2008 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Auf Arbeit schreibe ich gerade ein Programm, welches Skizzen-Bemaßungen in unsere Datenbanken überträgt um bestimmte Modelle im Prozess steuerbarer zu halten.

Nun kann ich problemlos die Dimensionen (Parameter) der Skizze auslesen und ebenso problemlos gelange ich an die Relationen (Beziehungen oder Constraints). Nur finde ich den Zusammenhang zwischen beiden Elementen nicht. Eine Distanzdimension zB. beruft sich in SolidWorks (in der graphischen Anwendung) auf eine Relation (Vertikal/Horizontal zB.) und diese beruft sich dann wiederrum auf Elemente wie Linien und Punkte. Nur in der API sehe ich dieses Verhalten nirgends reflektiert - von einer Relation komme ich zu keiner Dimension und andersrum sehe ich auch keinen Weg. Eigentlich sollten Dimensionen in der "Entities" (GetEntities) Collection einer Relation enthalten sein, sind sie aber nicht.

Hat jemand eine Idee? 
Ich arbeite mit SolidWorks 2007 SP5.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 15. Jan. 2008 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moles are coming 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo moles,

schwierige Frage, leider hab ich auch keine Antwort. Aber vielleicht einen Tipp: frag mal direkt beim API Support von SolidWorks nach, die Jungs und Mädels dort sind zwar meist recht kurz angebunden, aber sehr hilfsbereit und verstehen ihren Job. Du musst ihnen das Problem nur auf englisch nahe bringen können. Die Mailadresse des Supports findest du in der API Hilfe.

Allerdings musst du bei der Antwortzeit im Moment den SWW Bonus dazurechnen, ab Samstag ist ja eine Woche SolidWorks Works Userconference, da ist alles, was bei SolidWorks laufen kann auf den Beinen und macht San Diego unsicher 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens_oliver
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von jens_oliver an!   Senden Sie eine Private Message an jens_oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens_oliver

Beiträge: 114
Registriert: 28.06.2005

erstellt am: 16. Jan. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moles are coming 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

es existiert eine beziehung zwischen skizzensegmenten und relations.
SketchSegment::GetRelations
SketchRelation.GetEntities ( )

sowie eine beziehung zwischen dimensions und features.
Feature.GetFirstDisplayDimension ( )
Dimension.GetFeatureOwner ()

ich glaube nicht, dass es einen beziehung zwischen dimensions und relations gibt. macht für mich auch keinen sinn. was hat z.B. ein radius eines kreises mit einer relation zu tun.

eine distanzdimension hat keine verknüpfung zu einer relation (Vertikal/Horizontal), es ist nur ein bestimter type von dimension.

DisplayDimension.GetType ( )
bsp. swHorLinearDimension - Horizontal linear dimension


gruß oliver

------------------
Software nach Maß für Ihr CAD-System
www.ib-knepper.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moles are coming
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moles are coming an!   Senden Sie eine Private Message an moles are coming  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moles are coming

Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2008

erstellt am: 16. Jan. 2008 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die hilfreichen Antworten!

jens_oliver, ein Bezug zwischen Relation und Dimension gibt es aber in der Anwendung selbst, und zwar notwendigerweise. Wenn du dort eine Skizze öffnest und auf eine Dimension klickst, so kannst du die zugrundeliegenden Relationen einsehen - und ich finde schon, dass das Sinn macht, denn ansonsten wären Dimensionen in der Skizze nicht assoziativ. Die blosse Information, dass es eine Dimension "D1" gibt, diese "4mm" beträgt, und dass der "FeatureOwner" die Skizze selbst ist, sagt mir leider nichts über die Funktion der Dimension. Zumindest nicht von aussen, via API.

Mit den "DisplayDimensions" habe ich auch schon experimentiert, das "GetType" ist schon ein Schritt in die richtige Richtung, zumindest kann ich damit den näheren Relationstypen bestimmen, nur reicht das leider noch nicht, denn mir fehlt weiterhin etwas handfestes, ein Pointer auf eine Menge Relationen. Mittlerweile glaube ich auch langsam an einen Bug bei SW, denn wer sich die Definition der Funktion "GetEntitiesType" des Objektes "SketchRelation" anschaut, der stellt fest, dass diese Collection das Element "swSketchRelationEntityType_Dimension" enthält, demnach sollte die Funktion "GetEntities" des gleichen Objektes auch Dimensionen zurückgeben - macht sie aber nicht.   

Hi Stefan,
es kann ja nicht schaden sich an den Support zu wenden, ich glaube das probier ich mal.

Ich hoffe dennoch, dass sich mein kleines Problem ohne BugFix und /oder Wartezeit lösen lässt.   

[Diese Nachricht wurde von moles are coming am 16. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz