Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schriftarten und Ausrichtung bei DXF-Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Schriftarten und Ausrichtung bei DXF-Export (1398 mal gelesen)
StahlFix
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von StahlFix an!   Senden Sie eine Private Message an StahlFix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StahlFix

Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2006

erstellt am: 06. Jan. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Ich erstelle gerade Blechabwicklungen zum Laserschneiden und beschrifte diese. Die Laserschneidemaschine erkennt die Farbe der Beschriftung und stellt dementsprechend die Leistung um. Nun habe ich das Problem das ich in der Zeichnung die Schrift "kippe" um diese im Kreis anzuordnen, ebenso Nutze ich diverse Schriftarten. Soweit so gut, auch wenn ich zB als PDF abspeichere. Speichere Ich jedoch als DXF ab, ist die Schrift immer in 0-Grad ausgegeben, und immer nur in der Schriftart Arial.
Kennt jemand eine Lösung das die Schrift auch beim Export gekippt, kursiv und in der gewünschten Schriftart abgespeichert wird ?

Greetz,
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 06. Jan. 2008 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StahlFix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,

ich bezweifle stark, das SWX irgendeine Schriftart irgendwo und irgendwann austauscht, wenn du sie regel konform in einem Solid-Feature verwendet hast.

Was du machst, ist wohl eher ne Zeichnungsableitung einer Abwicklung, die du nachträglich in der Zeichnung beschriftest. Und da könnte SWX (oder dein Laser!) patzen, wenn du ne Schriftart verwendest, die falsch ins DXF übersetzt wird. (Schriftarten aus der Autocad-Kiste, wie simplex, complex usw. sind da angesagt) Die werden nämlich im DXF auch als Schrift übertragen und nicht als Vektoren. Wenn entweder SWX oder dein Laser auf eine Schrift stößt, die er nicht kennt, wird sie automatisch durch eine bekannte ersetzt (und die Formatierungen vergisst er möglicherweise auch...)

Dein Weg muss sein, dass du die Schrift mit dem Umwickeln-Feature auf das Blech aufbringst und in der Ableitung die entsprechenden Kanten umfärbst..

Grüße Günter

PS.: Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob du im richtigen Forum bist. Du erwähnst mit keinem Wort Solidworks und arbeitest auch nicht so, wie man es bei SWX erwarten sollte...

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StahlFix
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von StahlFix an!   Senden Sie eine Private Message an StahlFix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StahlFix

Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2006

erstellt am: 06. Jan. 2008 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gut. Also: ich arbeite mit SWXSolidWorks....und bin bei weiten eher in der Hobbyliga anzusiedeln. Daher wohl auch mein "falsches" Herangehen an das Problem. Allerdings habe ich schon mit gutem Grund das Solid-Works Forum hier angewählt.

Dann Stelle Ich hier die Frage jetzt: Die Blechabwicklungen liegen vor, als Blechelemente. Wie bekomme ich auf diese Blechteile eine Beschriftung die als Ableitung in der Zeichnung einen einzelnen Linienzug ergeben, (nicht die Umrandung der Schrift) und wie bekomme ich diesen Linienzug in die Farbe Gelb, ohne die gesammte Zeichnung nicht in gelbe Linien zu verwandeln?

SWXSolidWorks ändert schon das eine oder andere beim abspeichern in DXF.....die Bemaßungen werden ganz gerne gedreht zB.

Greetz,
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 06. Jan. 2008 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StahlFix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Armin,

wollte dir gerade mit 2008 ein paar DXF erstellen, um ein paar Sachen zu überprüfen, aber SWG stürzt gnadenlos ab.... Dem werde ich die nächsten Tage mal nachgehen müssen, obs auf dem stationären Firmenrechner auch passiert.

Müssen wir leider verschieben das Thema..

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 07. Jan. 2008 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StahlFix 10 Unities + Antwort hilfreich


Blechbeschriftung.zip

 
Hi Armin, zumindest eine Teillösung:

Zitat:
Die Blechabwicklungen liegen vor, als Blechelemente. Wie bekomme ich auf diese Blechteile eine Beschriftung die als Ableitung in der Zeichnung einen einzelnen Linienzug ergeben.

Dazu habe ich keine (sinnvolle!) Lösung: mein Vorschlag wäre, den Laser so weit zu drosseln, dass du eine Outlineschrift auch ohne gruseln betrachten kannst.


Zitat:
Wie bekomme ich diesen Linienzug in die Farbe Gelb, ohne die gesammte Zeichnung nicht in gelbe Linien zu verwandeln?

Das geht simpler: Es gibt einen Werkzeugkasten "Linienformat" in dem wiederum der Befehl "Linienfarbe" versteckt ist. Du selektierst alle Kanten (Tipp: Filter auf Körperkanten verwenden) und rufst den Befehl Linienfarbe auf. Wird auch so korrekt ins DXF gewandelt.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz