Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verknüpfung von 2 Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Verknüpfung von 2 Baugruppen (346 mal gelesen)
pjam3110
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von pjam3110 an!   Senden Sie eine Private Message an pjam3110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pjam3110

Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 05. Jan. 2008 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich 2 identisch große Bauteile und diese habe ich jetzt miteinander Verknüpft. Jetzt wird aber bei der 2D Ansicht der die Kante also der Strich dargestellt wie bekomm ich diesen weg, es muss aussehen wie wenn es 1 Bauteil und nicht 2 sind.

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tjark
Mitglied
Projektierung / Admin


Sehen Sie sich das Profil von Tjark an!   Senden Sie eine Private Message an Tjark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjark

Beiträge: 103
Registriert: 27.09.2004

SWX 2007 SP04
Win Xp Prof. SP2
Dell Precision M65
2GB RAM
Nvidia Quadro FX 350M

erstellt am: 05. Jan. 2008 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pjam3110 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

in der 2D einfach mit der Rechtenmaustaste auf die Kante die weg soll, und auf Kante ausblenden!

Gruß

------------------
Jede Dummheit findet einen, der sie macht. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pjam3110
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von pjam3110 an!   Senden Sie eine Private Message an pjam3110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pjam3110

Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 05. Jan. 2008 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

werde es sofort Ausprobieren Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 06. Jan. 2008 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pjam3110 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ein Willkommen am Brett pjam3110.

Der Vorschlag von Tjark ist augenscheinlich ganz schnell und nett, aber sowas ist bei uns in der Firma bei höchster Strafandrohung verboten, weil gepfuscht.

Wenn du zwei Baugruppen miteinander verknüpfst hast du an der Verknüpfungsstelle eine sichtbare Kante und die WIRD dargestellt.

So nun aber genug in die  Glaskugel geguggt.
Schildere dein Prob etwas genauer unter zuhilfenahme der Wordwahl von SWXSolidWorks und dir kann geholfen werden.

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz